• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Psychologie in der Sozialen Arbeit

Veröffentlicht am 6. September 2018 (vor 463 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Emden/Leer Emden
logo
Seit vier Jahrzehnten auf Erfolgskurs: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region und setzt Zeichen für innovative Entwicklungen im Nordwesten. 4600 Studierende in den vier Fachbereichen und ca. 400 Beschäftigte schätzen das Campusleben in persönlicher Atmosphäre an den Studienorten Emden und Leer. Professorinnen und Professoren bietet die Hochschule ausgezeichnete Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre.
An der Hochschule Emden/Leer ist am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: logo

Professur (BesGr. W 2)
Psychologie in der Sozialen Arbeit

Kennziffer SAG 37
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll den o. g. Schwerpunkt in Lehre und Forschung vertreten.
Gefordert sind Kenntnisse und Erfahrungen in beruflichen Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit und Gesundheit. Die Bewerberin oder der Bewerber hat gemäß der Schwerpunktsetzung Kenntnisse in den Grundlagen der Psychologie bzw. in Entwicklungs- und Sozialpsychologie nachzuweisen.
Die Bewerberin oder der Bewerber hat ein Studium der Psychologie oder ein für das Lehrgebiet förderliches sozial- oder humanwissenschaftliches Studium vorzuweisen. Gewünscht ist eine überdurchschnittliche zur Denomination passende einschlägige Promotion. Zusätzlich ist ein Studium der Sozialen Arbeit von Vorteil.
Die Bewerberin oder der Bewerber hat gemäß der Schwerpunktsetzung zudem Kenntnisse in einem oder bestenfalls mehreren der folgenden Themen:
  • Psychologie im Lebensverlauf (besonders in Kindheit und in Jugend),
  • Sozialpsychologie und/oder -psychiatrie,
  • psychische Störungen,
  • Beratung und Therapie.
Eine Mitwirkung in allen Studiengängen des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit (SAG) wird erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Ein Merkblatt kann im Internet unter http://www.hs-emden-leer.de/sl/merkblatt-nhg eingesehen oder von der Personalabteilung der Hochschule unter der Telefonnummer 04921 807-1037 angefordert werden.
Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil auch beim wissenschaftlichen Personal zu erhöhen, und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben.
Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Die Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an den
logo Präsidenten
der Hochschule Emden/Leer
z. H. des Dekanats des Fachbereichs Soziale Arbeit
und Gesundheit
Constantiaplatz 4
26723 Emden

www.hs-emden-leer.de/sl/stellen logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Pflege, Therapie, Betreuung, Niedersachsen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Gastwissenschaftler (m/w/d) im Bereich "Quantitative Methoden empirischer Sozialforschung"
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Lüneburg
  • Professur Soziale Arbeit
  • IUBH Internationale Hochschule
  • verschiedene Standorte
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.