• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Professor/in Niedersachsen

  • Professur (W2) Psychologie in der Sozialen Arbeit

    06.09.2018 Hochschule Emden/Leer Emden Professur (W2) Psychologie in der Sozialen Arbeit - Hochschule Emden/Leer - Logo
  • Top Job

    Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit

    25.02.2021 DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH verschiedene Standorte Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit - DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH - Logo
  • Professur Kommunikationspsychologie

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet Sozialwissenschaftliche und Soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit

    25.02.2021 HAWK HHG Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim Professur (W2) für das Lehrgebiet Sozialwissenschaftliche und Soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit - HAWK HHG Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Logo
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit mit Erwachsenen

    18.02.2021 HAWK HHG Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Holzminden Professur (W2) für das Lehrgebiet Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit mit Erwachsenen - HAWK HHG Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Logo
  • Professur (W2) für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialwirtschaft

    04.02.2021 Hochschule Emden/Leer Emden Professur (W2) für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialwirtschaft - Hochschule Emden/Leer - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Psychologie in der Sozialen Arbeit

Veröffentlicht am
06.09.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Emden/Leer
Emden
logo
Seit vier Jahrzehnten auf Erfolgskurs: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region und setzt Zeichen für innovative Entwicklungen im Nordwesten. 4600 Studierende in den vier Fachbereichen und ca. 400 Beschäftigte schätzen das Campusleben in persönlicher Atmosphäre an den Studienorten Emden und Leer. Professorinnen und Professoren bietet die Hochschule ausgezeichnete Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre.
An der Hochschule Emden/Leer ist am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: logo

Professur (BesGr. W 2)
Psychologie in der Sozialen Arbeit

Kennziffer SAG 37
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll den o. g. Schwerpunkt in Lehre und Forschung vertreten.
Gefordert sind Kenntnisse und Erfahrungen in beruflichen Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit und Gesundheit. Die Bewerberin oder der Bewerber hat gemäß der Schwerpunktsetzung Kenntnisse in den Grundlagen der Psychologie bzw. in Entwicklungs- und Sozialpsychologie nachzuweisen.
Die Bewerberin oder der Bewerber hat ein Studium der Psychologie oder ein für das Lehrgebiet förderliches sozial- oder humanwissenschaftliches Studium vorzuweisen. Gewünscht ist eine überdurchschnittliche zur Denomination passende einschlägige Promotion. Zusätzlich ist ein Studium der Sozialen Arbeit von Vorteil.
Die Bewerberin oder der Bewerber hat gemäß der Schwerpunktsetzung zudem Kenntnisse in einem oder bestenfalls mehreren der folgenden Themen:
  • Psychologie im Lebensverlauf (besonders in Kindheit und in Jugend),
  • Sozialpsychologie und/oder -psychiatrie,
  • psychische Störungen,
  • Beratung und Therapie.
Eine Mitwirkung in allen Studiengängen des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit (SAG) wird erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Ein Merkblatt kann im Internet unter http://www.hs-emden-leer.de/sl/merkblatt-nhg eingesehen oder von der Personalabteilung der Hochschule unter der Telefonnummer 04921 807-1037 angefordert werden.
Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil auch beim wissenschaftlichen Personal zu erhöhen, und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben.
Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Die Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an den
logo Präsidenten
der Hochschule Emden/Leer
z. H. des Dekanats des Fachbereichs Soziale Arbeit
und Gesundheit
Constantiaplatz 4
26723 Emden

www.hs-emden-leer.de/sl/stellen logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.