White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) "Soziale Arbeit" mit dem Schwerpunkt "Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit"

Calendar Veröffentlicht am 22. März 2018 (vor 34 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 26. April 2018 (morgen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen Location Aachen
logo
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) mit den Abteilungen in Aachen, Köln, Münster und Paderborn ist bundesweit die größte staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Sie bereitet auf der Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbilds durch praxisbezogene wissenschaftliche Lehre auf Berufe des Sozialwesens, des Gesundheitswesens und des kirchlichen Dienstes vor. In diesem Zusammenhang nimmt sie auch Forschungs- und Entwicklungsaufgaben wahr.

An der Abteilung Aachen sind im Fachbereich Sozialwesen

zwei Professuren

(Bes. Gr. W2) für die Bachelor- und Masterstudiengänge „Soziale Arbeit“ mit dem Schwerpunkt „Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit“ zu besetzen.

Bewerber/innen sollen in Lehre und Forschung die Fachwissenschaft Soziale Arbeit vertreten. Ein Studienabschluss der Sozialen Arbeit (Sozialarbeit oder Sozialpädagogik) sowie darauf bezogene Berufserfahrungen außerhalb des Hochschulbereiches werden erwartet. Die vorgesehenen Lehrtätigkeiten beziehen sich auf den Inhaltsbereich II des Bachelorstudiengangs und die entsprechenden Module des Masterstudiengangs "Soziale Arbeit":
  • Theorien (sozialarbeitswissenschaftliche und sozialpädagogische)
  • Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit
  • Historische Entwicklungen und Perspektiven der Profession
  • Kommunikation, professionelle Beziehungs- und Prozessgestaltung
Wünschenswert sind methodische Zusatzqualifikationen (z.B. systemische Familientherapie) sowie praxis- und forschungsbezogene Kompetenzen in einem der beiden Schwerpunktbereiche Disability Studies oder Digitalisierung.

Weiterhin wird bei dieser Stelle erwartet:
Die Bereitschaft zur Mitwirkung in den Kollegialorganen, Forschungserfahrung und die Beteiligung an angewandter Forschung und Entwicklung, die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, das Engagement in Gremien der Selbstverwaltung der Hochschule.

Einstellungsvoraussetzungen für diese Stelle sind:
Die Bewerber/innen müssen die Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (HG) erfüllen (abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, qualifizierte Promotion, pädagogische Eignung, mindestens 5-jährige berufspraktische hauptberufliche Tätigkeit nach Studienabschluss, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereiches).

Die Bewerber/innen sollten der Katholischen Kirche angehören, sich mit den Zielen der Katholischen Kirche und der Hochschule identifizieren und ihre Verantwortung als Christen wahrnehmen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorrang.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, lückenlosem Nachweis der Schul- und Hochschulausbildung, Nachweis der bisherigen beruflichen und nebenberuflichen Tätigkeit und ggf. Schriftennachweis bis zum 26.04.2018 an die

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen,
Der Rektor - Personalsache - Wörthstraße 10, 50668 Köln
Auskunft erteilt Herr Weiler unter Telefon 0221/7757-609


Die der Bewerbung beizufügenden Personalbögen finden Sie unter dem Link:
www.KatHO-NRW.de/personalboegen/

www.katho-nrw.de

Erschienen in der ZEIT am 22. März 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Rwth logo
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

Die RWTH Aachen gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) Pädagogik mit dem Schwerpunkt Frühkindliche Bildung
  • Hochschule Rhein-Waal
  • Kleve


  • Professur (W2) "Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung von Diversität"
  • Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
  • Düsseldorf


  • Professur Soziale Arbeit
  • Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH
  • verschiedene Standorte
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.