An der
Medizinischen Fakultät Heidelberg ist
zum 01.10.2020
W3-PROFESSUR FÜR INNERE
MEDIZIN I, SCHWERPUNKT:
ENDOKRINOLOGIE UND
STOFFWECHSEL
(NACHFOLGE PROF.
NAWROTH)
zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber vertritt das Fach in
Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Mit der Professur
ist die Leitung der Abteilung Innere Medizin I im Zentrum
für Innere Medizin verbunden, einhergehend mit der verantwortlichen Rolle in der klinischen Versorgung von Patienten
mit Diabetes, endokrinologischen Erkrankungen und deren
assoziierten Folgeerkrankungen.
Zu den Berufungsvoraussetzungen gehören ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, eine qualifizierte Promotion, Habilitation oder äquivalente Leistungen
sowie die Facharztanerkennung in Innerer Medizin mit
dem Schwerpunkt Endokrinologie/Diabetologie. Die Facharztanerkennung in Labormedizin ist wünschenswert. Die
Stelleninhaberin/Der Stelleninhabers soll wissenschaftlich
hervorragend ausgewiesen sein und über Erfahrung in der
erfolgreichen Leitung von Drittmittelprojekten sowie in
nationalen und internationalen Zusammenarbeiten verfügen.
Wir erwarten Erfahrungen in der akademischen Lehre und
die Bereitschaft zu einem nachhaltigen Engagement für
innovative Lehrkonzepte im Rahmen des Heidelberger
Reformcurriculums HeiCuMed. Zudem wünschen wir uns ein
nachhaltiges Engagement in den Gremien der akademischen
Selbstverwaltung.
Zum Profil der Professur gehört die Mitarbeit an laufenden
Sonderforschungsbereichen der Fakultät, insbesondere dem
SFB 1118, sowie an den Standortaktivitäten des Deutschen
Zentrums für Diabetesforschung (DZD) und der gemeinsamen
Forschungseinheit mit dem Helmholtz Diabetes Center (HDQ,
u. a. mit dem Schwerpunkt auf diabetischen Langzeitkomplikationen.
Auf die weiteren Einstellungsvoraussetzungen gern. §§ 47,
48 Abs. 2 LHG Baden-Württemberg wird hingewiesen. Die
Universität Heidelberg strebt eine Erhöhung des Anteils an
Professorinnen an und fordert qualifizierte Frauen nach-
drücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation bevor-
zugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre
Bewerbung an Prof. Dr. A. Draguhn,
Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg, Im Neuenheimer
Feld 672, 69120 Heidelberg und reichen Sie die erforderlichen Unterlagen elektronisch gemäß den auf
der Webseite der Fakultätsgeschäftsstelle angegebenen Kriterien
bis zum 30. August 2019 ein:
www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/professur