• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Soziologie Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Projektmanager*in für Chancengleichheit und Diversität

    27.05.2022 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Projektmanager*in für Chancengleichheit und Diversität - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Projektleitung für das Netzwerk ORCA.nrw

    31.05.2022 Hochschule Rhein-Waal Kamp-Lintfort Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Projektleitung für das Netzwerk ORCA.nrw - Hochschule Rhein-Waal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektmanager*in für Chancengleichheit und Diversität

Veröffentlicht am
27.05.2022
Bewerbungsfrist
19.06.2022
Vollzeit-Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Bonn
Universität Bonn - Logo
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Projektmanager*in für Chancengleichheit und Diversität (100 %)

Die Universität Bonn nimmt soziale Ungleichheiten auf der Struktur- und Handlungsebene in den Blick und übernimmt Verantwortung für die Gestaltung durchgängig diskriminierungsfreier, familienfreundlicher sowie gleichstellungsorientierter Studien- und Arbeitsbedingungen, um strukturelle Barrieren sowohl beim Zugang zur Universität als auch in Studium und Karriere an der Universität zu erkennen und diesen entgegenzuwirken. Die Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität unterstützt die Universität bei Erreichung dieser Ziele und initiiert Strategien, Maßnahmen und Prozesse, die Vielfalt als Chance begreifen und individuelle Potentiale fördern und weiterentwickeln.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Stabsstellenleitung bei der Entwicklung und Ausarbeitung einer Diversitätsstrategie,
  • Initiierung und Begleitung von Maßnahmen/ Projekten, die dazu beitragen, Chancengerechtigkeit und Diversität als strukturelle Strategiegröße zu berücksichtigen,
  • Maßnahmenimplementierung und -konsolidierung,
  • Qualitätssicherung, Evaluation und dem Berichtswesen insbesondere im Zusammenhang mit den Förderprogrammen und dem Re-Audit,
  • Redaktion des jährlichen Diversity Berichts,
  • Budget-Monitoring (Förderprogramme),
  • Kontakt für interne und externe Kooperationspartner*innen,
  • Entwicklung von zielgruppenspezifischen und diversitätsorientierten Beratungs- und Schulungsangeboten in Kooperation und Absprache mit der Personalentwicklung und ggf. weiteren Einrichtungen,
  • Moderation/Begleitung des partizipativ angelegten Ausarbeitungsprozesses zu definierten strategischen Schwerpunktthemen,
  • Erstellung von Projektanträgen zur Einwerbung von Drittmitteln,
  • Koordination von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten, wie z. B. Konferenzen, Diversity Tag oder Workshop-Reihen bzw. Umsetzung der Charta der Vielfalt.

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen) oder vergleichbare fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
  • einschlägige Berufserfahrung im Handlungsfeld Chancengerechtigkeit und Diversität, vorzugsweise im Hochschulbereich,
  • Kenntnisse im Bereich der aktuellen Diversitätsforschung,
  • Erfahrungen im Projekt- sowie im Veranstaltungsmanagement,
  • Erfahrung in der Initiierung und Begleitung von Strategieprozessen,
  • Erfahrungen im Budget-Monitoring erwünscht,
  • Erfahrung in der Organisation und von Tagungen,
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit SAP,
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache,
  • engagiert und ergebnisorientiert,
  • hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit,
  • ausgeprägte Koordinations- und Teamfähigkeit sowie freundliches und souveränes Auftreten.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.06.2022 unter Angabe der Kennziffer stp3.4/2022/115 aus technischen Gründen ausschließlich in einer zusammengeführten PDF-Datei per E-Mail an bewerbung3.4@verwaltung.uni-bonn.de. Für weitere Auskünfte steht Anna Hollstegge (Tel.: 0228 / 73 5818) gerne zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.