• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektmanager/in

Veröffentlicht am 13. Juni 2017 (vor 914 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Mercator Research Center Ruhr Essen

Das 2010 gegründete Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) fördert die Kooperation zwischen der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, die seit 2007 in der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) verbunden sind. Mit seinen Programmlinien unterstützt MERCUR Wissenschaftler/innen, Institute, Fakultäten und die Verwaltungen der drei Hochschulen dabei, sich universitätsübergreifend insbesondere in der Forschung, aber auch in der Lehre und im Hochschulmanagement zu vernetzen. Darüber hinaus initiiert MERCUR in der Region Projekte, mit denen es die Rahmenbedingungen für die Wissenschaft im Ruhrgebiet verbessern und deren Austausch mit Wirtschaft und Politik vorantreiben will. Die Geschäftsstelle von MERCUR hat ihren Sitz in Essen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2019 suchen wir eine/n Projektmanager/in (Vollzeit).

Projektmanager/in

In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für den Aufbau des MERCUR Science Policy Network, ein Projekt, in dessen Rahmen sich Führungskräfte aus der Landespolitik (Ministerien, Landtag, nachgeordnete Behörden) mit Wissenschaftlern/innen der UA Ruhr austauschen und vernetzen. Das MERCUR Science Policy Network ist als Fellowship-Programm organisiert, in dessen Rahmen die Führungskräfte aus Politik und Verwaltung mehrere Tage an der UA Ruhr verbringen. Ihnen eröffnet das Programm die Möglichkeit, sich zu für sie relevanten Themen wissenschaftlich fundiert zu informieren, den Wissenschaftlern/innen der UA Ruhr bietet es die Chance, Kontakte in die Politik zu knüpfen. Beide Gruppen erhalten damit Gelegenheit, mehr über die Handlungslogiken und -zwänge des jeweils anderen Sektors zu erfahren.


Zu Ihren Aufgaben gehören:

• Konzeption, Aufbau und Management des MERCUR Science Policy Network
• Vorbereitung und Durchführung der Besuche der politischen Führungskräfte und deren Betreuung
• Durchführung der jährlichen Netzwerkveranstaltungen der Fellows
• Aufbau und Pflege neuer Kontakte in die Landespolitik
• Koordination der Kommunikation innerhalb des Netzwerks
• Organisation der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts
• Management der für das Projekt bereitgestellten Finanzmittel
• Projektmonitoring und Qualitätssicherung
• Erarbeitung eines Nachhaltigkeitskonzepts zur Weiterführung des Projekts nach Auslaufen der Förderung


Für diese Aufgaben bringen Sie Erfahrungen aus dem Projektmanagement und der Koordination von Netzwerken mit. Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium und nach Möglichkeit über eine Promotion. Sie haben bereits in einer politischen Institution und nach Möglichkeit einer wissenschaftlichen Einrichtung gearbeitet und dabei Erfahrungen in der Kooperation zwischen Politik und Wissenschaft gesammelt sowie Kontakte in die Politik geknüpft. Sie verfügen über gute Kenntnisse des politischen Systems des Landes NRW sowie idealerweise des deutschen Wissenschaftssystems. Die Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer Kompetenz und diplomatischem Geschick konnten Sie bereits in früheren Tätigkeiten unter Beweis stellen. Zudem verfügen Sie über Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie einen stilsicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Wir setzen den sicheren Umgang mit den üblichen Computerprogrammen und Kommunikationsmitteln voraus.


Wenn Sie diese herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Gunter Friedrich (Tel. 0201-616965-15).
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per Email bis spätestens zum 01.07.17 an Isabell.hilpert@mercur-research.de

 

Mercator Research Center Ruhr
Dr. Gunter Friedrich
Huyssenallee 66-68
45128 Essen
Deutschland
Telefon: 0201 61696515
E-Mail: isabell.hilpert@mercur-research.de

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wissenschaftsmanagement, Assistent/in, Referent/in, Projekt-, Produktmanagement, Nordrhein-Westfalen, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
DESY
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Forschungszentrum DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Hier entschlüsseln Forscherinnen und Forscher die Materie und den Nanokosmos in seiner ganzen Vielfalt.

Weitere passende Stellen
  • Projektreferent (m/w/d) Qualität in Studium & Lehre (QMSL)
  • Hochschule Fresenius gGmbH
  • Köln
  • Referent (m/w/d) der Prorektorin für Lehre und Studium
  • Universität zu Köln
  • Köln
  • Referent (m/w/d) für Evaluierungsmanagement
  • ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim
  • Mannheim
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.