White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Psychologe / Arbeitswissenschaftler / Volkswirtschaftler / Wirtschaftsinformatiker (m/w) als akademischer Mitarbeiter

Veröffentlicht am 18. Juni 2018 (vor 248 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universität Stuttgart Stuttgart
logo
Die Universität Stuttgart pflegt ein interdisziplinär orientiertes Profil mit Schwerpunkten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ihre herausragende Stellung als Forschungs­uni­versität und das breite Spektrum ihrer Fächer macht sie heute zu einer international anerkannten und zukunfts­orientierten Stätte von Wissen­schaft und Forschung. 
Das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologie­management (IAT) der Universität Stuttgart beschäftigt sich mit der Planung, Gestaltung und Optimierung innovativer Pro­dukte, Prozesse und Strukturen. Unter Berücksichtigung von Mensch, Organisation, Technik und Umwelt realisieren wir neue Lösungen mit innovativen Technologien.
Das „Business Innovation Engineering Center“ sucht zum nächstmöglichen Termin einen: 

Psychologen / Arbeitswissenschaftler /
Volkswirtschaftler oder Wirtschaftsinformatiker (m/w)
als akademische Mitarbeiterin / akademischer
Mitarbeiter mit Master- oder Diplomabschluss

Das »Business Innovation Engineering Center (BIEC)« ist ein strategisches Forschungs­projekt des IAT in enger Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Forschungs­gegen­stand ist die Entwicklung, Innovation und Trans­formation von mittel­ständischen Unternehmen und deren Chancen, die sich durch neue Technologien und Digitalisierung sowie durch neue Organisations- und Geschäfts­modelle ergeben. Notwendig ist dabei die Integration der arbeits- und ingenieurwissen­schaftlichen sowie betriebs­wirtschaftlichen und psychologischen Perspektiven, um die »Innovation der Innovation« in Unternehmen zu fördern.
Was Sie bei uns bewirken können:
Sie erforschen und evaluieren in einem multidiszi­plinären Team Lösungen für die Trans­for­mation von Unternehmen. Ihre Tätigkeit besteht in der teambasierten und zum Teil selbst­ständigen Bearbeitung von Forschungs­projekten mit den Arbeits­schwer­punkten:
  • Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung von empirischen Erhebungen im Bereich Transformation sowie Organisations- und Unternehmensentwicklung
  • Unterstützung von Kommunikations-, Qualifizierungs- und Transfer­prozessen durch innovative Formate im Projekt
Was Sie dafür idealerweise mitbringen:
  • Sie haben ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich Psychologie, Arbeitswissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse bezüglich quantitativer und idealerweise auch qualitativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden.
  • Sie sind sehr versiert im Umgang mit Analyse- und Auswertungsprogrammen (z. B. SPSS, MAXQDA) und besitzen idealerweise Fähigkeiten diese stetig weiterzuentwickeln. Sie haben Freude daran und das Potential, sich schnell in neue Analysemethoden oder Analyseprogramme einzuarbeiten.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der wissenschaftlichen Recherchearbeit.
  • Ihr Arbeitsstil ist durch Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Engagement, Offenheit und Teamgeist geprägt.
  • Sie haben mindestens eine eigene Studie in einem Übersichtsartikel verschriftlicht (z. B. wissenschaftlicher Artikel unveröffentlicht oder veröffentlicht oder Studienarbeit) aus dem Ihre theoriegeleiteten, methodischen und rhetorischen Kompetenzen hervorgehen (bitte der Bewerbung beifügen).
  • Idealerweise verfügen Sie über sehr gute Englischkenntnisse.
Was Sie erwarten können:
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Verantwortung und großem Gestaltungs­spiel­raum in einem inter­diszipli­nären, hoch motivierten Team. Eine hervorragende Arbeits- und Labor­umgebung mit umfangreichen technischen Möglich­keiten. In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeits­wirtschaft und Organisation (IAO) verbinden wir in einmaliger Weise universitäre Grundlagen­forschung mit angewandter Auftrags­forschung. Dabei fordern wir Sie nicht nur, sondern fördern Sie auch mit der Möglich­keit zur Promotion sowie mit einer individuellen Weiterqualifizierung.
Die Universität Stuttgart trägt das Zertifikat „Audit familiengerechte Hochschule“. Zu den entsprechenden Maßnahmen zählen flexible Arbeitszeit­regelungen und verschiedene Teil­zeit­modelle. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis zu EG-13 (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 12/2018.
Fragen zur Position beantwortet gerne:
Udo-Ernst Haner, Tel.: +49 (0) 711 970-5470
Informationen zum IAT der Universität Stuttgart finden Sie im Internet unter:
www.iat.uni-stuttgart.de
zert
Die Universität möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Erschienen auf academics.de am 18. Juni 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Internationale Forschungsbeziehungen
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Tübingen


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Marketing an der Fakultät f. Wirtschaftswissenschaften, Studienbereich Internationale Betriebswirtschaft
  • Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft
  • Aalen
Top Job


  • Doctoral Scholarship at the Graduate School of Economic & Social Sciences
  • Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) / University of Mannheim
  • Mannheim
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.