• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Bremen

  • Redakteur (m/w) mit Schwerpunkt Online-Medien / Social Media

    17.12.2018 Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven Redakteur (m/w) mit Schwerpunkt Online-Medien / Social Media - Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Redakteur (m/w) mit Schwerpunkt Online-Medien / Social Media

Veröffentlicht am
17.12.2018
Bewerbungsfrist
07.01.2019
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Zum Arbeitgeberprofil
Bremerhaven
Logo
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg und Schleswig-Holstein getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.
Für unser Team "Kommunikation und Medien" an unserem Hauptsitz in Bremerhaven suchen wir zum 01. April 2019 eine/n

Redakteur/in (in Teilzeit)
mit Schwerpunkt Online-Medien / Social Media

Aufgaben:
  • Redaktion der Instituts-Website www.awi.de
  • Redaktion und Betreuung der zentralen Social-Media-Kanäle des Instituts
  • Qualitätskontrolle und Weiterentwicklung der Website
  • Betreuung und Schulung anderer Web-Editoren
  • Fallweise Vertretung in der AWI-Pressestelle und in der Redaktion der Mitarbeiterzeitung
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in einer für die Tätigkeit relevanten Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse als Web- und Social-Media-Redakteur/in
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit CMS, Online-Nutzerführung, Usability und Nutzung von Webtechnologien
  • Gute Kenntnisse in Audio- und Videoproduktion
  • Sehr guten Schreibstil und die Fähigkeit, naturwissenschaftliche Themen cross-medial und für verschiedenste Zielgruppen redaktionell interessant aufzubereiten.
  • Erfahrungen in der Pressearbeit oder im Journalismus sind vorteilhaft.
Außerdem:
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ralf Röchert (ralf.roechert@awi.de 0471/4831 1680).
Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung in Teilzeit (19,5 h/Woche). Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Für die ersten sechs Monate besteht die Option, die Stundenanzahl/Woche zu erhöhen und bis zu einer Vollzeitstelle aufzustocken. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis zu Entgeltgruppe 13 möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Bremerhaven.
Wir bieten ein multidisziplinäres internationales und spannendes Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeit, modernstem Forschungsequipment und einer erstklassigen Infrastruktur. Das AWI strebt die Erhöhung der Anzahl unserer Mitarbeiterinnen an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise) unter Angabe der Kennziffer 168/G/Verw bis zum 07. Januar 2019 per E-Mail (alle Unterlagen in einer PDF-Datei kombiniert) an: personal@awi.de.


Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.