• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg

  • Referent Digitalisierung (m/w) mit dem Schwerpunkt IT (im Bereich der Prorektorin für Informationstechnologie / CIO)

    07.11.2018 Universität Stuttgart Stuttgart Referent Digitalisierung (m/w) mit dem Schwerpunkt IT (im Bereich der Prorektorin für Informationstechnologie / CIO) - Universität Stuttgart - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent Digitalisierung (m/w) mit dem Schwerpunkt IT (im Bereich der Prorektorin für Informationstechnologie / CIO)

Veröffentlicht am
07.11.2018
Bewerbungsfrist
07.12.2018
Universität Stuttgart
Stuttgart
logo

Referentin / Referent Digitalisierung
mit dem Schwerpunkt IT (im Bereich der
Prorektorin für Informationstechnologie / CIO)

BEREICH DER PROREKTORIN FÜR INFORMATIONSTECHNOLOGIE / CIO | ZUM NÄCHST­MÖGLICHEN ZEITPUNKT | E 13 TV-L | BEFRISTET
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität mit ca. 27.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten. Gut funktionierende Verwaltungsprozesse bilden die Grundlage für eine herausragende Forschung und eine qualitätsvolle Lehre. Mittels IT-Unterstützung werden diese Prozesse schlanker, effektiver, transparenter und effizienter. Es entstehen außerdem Potenziale für eine engere Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg. Deshalb starten wir ein umfassendes Programm, um speziell in der Administration Schritt für Schritt zu digitalen Prozessen zu kommen.
Für das Aufsetzen und Gestalten dieses anspruchsvollen Programms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Referentin / Referenten Digitalisierung mit dem Schwerpunkt IT (im Bereich der Prorektorin für Informationstechnologie / CIO).
Ihre Aufgaben:
In der Startphase des Programms "Schritt für Schritt zu digitalen Prozessen" werden vier Projekte zur IT-Unterstützung von Verwaltungsprozessen auf den Weg gebracht, die das Finanz- und Personalwesen betreffen. Sie managen gemeinsam mit einer Digitalisierungsreferentin / einem Digitalisierungsreferenten im Bereich des Kanzlers das Programm und sorgen dafür, dass die einzelnen Projekte gut vorankommen. Sie erkennen Querbezüge und Abhängigkeiten zwischen den Projekten und räumen Hindernisse aus dem Weg. Sie pflegen eine intensive Kommunikation über das Programm in die Universität hinein und unterstützen aktiv beim Change Management.
Sie unterstützen die Projektleitungen beim Aufbau einer geeigneten Projektstruktur und bei der Abwicklung ihres Projekts, indem Sie Standards für das Projektvorgehen und die Projekt-Governance entwickeln und die Projektleiterinnen und Projektleiter vor allem auf IT-Seite beim Einsatz entsprechender Methoden und in grundsätzlichen Software­archi­tektur­fragen beraten. Bei personellen Engpässen übernehmen Sie auch die Projektverantwortung.
Zusammen mit den Fachanwenderinnen und Fachanwendern, dem neu gebildeten Kompetenzteam für IT-Applikationen und -Projekte (ITAP) und den IT-Experten aus dem Bereich Technische Informations- und Kommunikationssysteme (TIK) bringen Sie auf diese Weise die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse voran und arbeiten eng mit der Prorektorin für Informationstechnologie / CIO sowie dem Kanzler der Universität Stuttgart zusammen.
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. im Bereich Wirtschaftsinformatik bzw. Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägtes Interesse an IT-gestützter Optimierung von Prozessen, am Zusammenspiel zwischen IT und Fachabteilungen sowie an projektorientiertem Arbeiten
  • Digitalisierungs-Know-How mit Bezug zu Themen der öffentlichen Verwaltung
  • Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und solide Kenntnisse von Projektmanagement- sowie Prozessmanagementmethoden
  • Aktuelle Kenntnisse in ERP-Systemen (idealerweise SAP) und Dokumentenmanagement sowie Expertise in Softwarearchitektur
  • Erfahrungen mit Scrum und Design Thinking
  • Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Überzeugungsstarke Persönlichkeit mit hoher Motivation und Eigeninitiative
Wir bieten:
Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem hochmotivierten Team mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer auf 5 Jahre befristeten Anstellung zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe E13, verbunden mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Flexible Arbeitszeiten sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen.
So können Sie sich bewerben:
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit dem Stichwort "Digitalisierung" an das Prorektorat IT der Universität Stuttgart, Azenbergstraße 12, 70174 Stuttgart oder per E-Mail bis zum 07.12.2018 an cio@uni-stuttgart.de.
Für Fragen steht Ihnen die Prorektorin für Informationstechnologie (CIO), Frau Dr. Simone Rehm, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
zert
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung. Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter https://uni-stuttgart.de/datenschutz-bewerbung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.