• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Assistent/in, Referent/in Schleswig-Holstein Hochschule

  • Referent*in für das Referat Forschungsförderung EU und International

    23.11.2022 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Referent*in für das Referat Forschungsförderung EU und International - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent*in für das Referat Forschungsförderung EU und International

Veröffentlicht am
23.11.2022
Bewerbungsfrist
09.12.2022
Vollzeit-Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
Christian-Albrechts-Universität - Logo
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) versteht sich als Universität der verbundenen Wissenschaftskulturen. Sie sieht es als ihre zentrale Aufgabe an, durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer an der Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt, Ernährung und Energie mitzuwirken und so zum Erhalt der Lebens­grundlage zukünftiger Generationen beizutragen. Als einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein und gemeinsam mit dem Klinikum größte Arbeitgeberin in der Region hat die CAU besondere Verantwortung dafür, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihren Karriere­wegen zu unterstützen. Die Serviceeinrichtungen innerhalb der zentralen Verwaltung unterstützen diesen Prozess seit Jahren sehr erfolgreich. Der Geschäftsbereich Forschung sucht in diesem Zusammenhang

eine*n EU-Referent*in
(Vollzeit, unbefristet, bis zu TV-L 13)

Das Referat Forschungsförderung EU und International ist für die Antragsberatung und die finanzielle Abwicklung aller Projekte zuständig, die von ausländischen und internationalen Geldgebern gefördert werden. Horizon und Interreg (über 90 eingeworbene Projekte, davon 9 von der CAU koordiniert) sind die beliebtesten Förderprogramme in unserem Portfolio. Das Referat engagiert sich aktiv in einschlägigen Netzwerken zu EU Forschungsförderung, was zur Sichtbarkeit der Hochschule im nationalen und internationalen Kontext beiträgt. Außerdem ist die CAU seit 2019 Mitglied im EU-geförderten europäischen Hochschulnetzwerk „SEA-EU – European University of the Seas“. Innerhalb der CAU unterstützt das Referat Initiativen zur guten wissenschaftlichen Praxis, wie zum Beispiel durch Veranstaltungen zu Ethik oder Wissenschafts­kommunikation, sowie zum Aufbau neuer Verwaltungsprozesse und -systeme.
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung von CAU-Mitarbeiter*innen bei EU Forschungsanträgen, inklusive Verfassen von Textbausteinen und Gegenlesen der Anträge.
  • Intensive Begleitung von Anträgen und Projekten, welche von der CAU koordiniert werden, inklusive Mitverfassen der nicht-wissenschaftlichen Sektionen des Antrags, Kommunikation sowie Verhandlung mit Projektpartnern, der Europäischen Kommission und anderen verantwortlichen Stellen.
  • Fachliche und strategische Beratung von CAU-Mitarbeiter*innen hinsichtlich möglicher Förderprogramme.
  • Unterstützung bei der Vertragsvorbereitung sowie dem Management und der Koordination von Projekten hinsichtlich finanzieller, administrativer und juristischer Aspekte.
  • Aufbereitung und Weiterleitung von Informationen zu aktuellen EU und internationalen Förderprogrammen.
  • Organisation und Durchführung von Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen zu Förderprogrammen und Antragsstellung, z. T. in Kooperation mit lokalen und nationalen Partnern.
  • Begleitung der Entwicklung neuer Verwaltungsprozesse des EU-Referats für die prüfsichere Durchführung und Abrechnung von Projekten.
  • Begleitung der Einführung neuer Wissenschaftsmanagementsysteme an der Hochschule im Bereich Forschungsdatenmanagement.
  • Aktive Beteiligung an regionalen, nationalen und europäischen Netzwerken zur EU-Forschungsförderung, vor allem bei SEA-EU.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland wird vorausgesetzt.
Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie mitbringen 
  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom/Master)
  • mehrjährige Erfahrung in der Drittmittelakquise und EU-Förderberatung
  • Überblick über die europäische und internationale Förderlandschaft und Forschungspolitik
  • tiefgehende Kenntnisse relevanter EU-Förderprogramme, einschließlich der für die Begutachtung relevanten Querschnittsthemen sowie der Modalitäten zur finanziellen Abwicklung
  • verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen, vor allem Word, Excel und PowerPoint
  • Faible für Verwaltung und kaufmännische Kenntnisse
  • Serviceorientierung, Engagement und Kommunikationsgeschick
  • hohe konzeptionelle Kompetenz und lösungsorientiertes strategisches Denken
  • eine selbstständige, schnelle und gleichzeitig strukturierte, gründliche Arbeitsweise
Wünschenswert wäre darüber hinaus
  • Erfahrung mit Gremienarbeit
Wir bieten Ihnen
  • Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
  • eine Anstellung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder mit seinen umfangreichen Leistungen
  • flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber, mit Möglichkeit zum Home-Office nach erfolgreich abgeschlossener Probezeit
  • Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Die Stelle ist nur in Vollzeit zu besetzen. Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zu E13 TV-L.
Die CAU setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universität ist bestrebt, den Anteil weiblicher Beschäftigter in herausgehobenen Positionen anzuheben und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind bis zum 09.12.2022 unter dem Stichwort „EU-Referent“ per E-Mail in einer PDF-Datei zu senden an Frau Marita Lenz (mlenz@uv.uni-kiel.de). Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für Rückfragen zu dieser Ausschreibung stehen Ihnen die Leiterin des Referats Forschungs­förderung EU und International, Linda Piálek (lpialek@uv.uni-kiel.de, 0431/880-4811) zur Verfügung.






Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.