White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für das Referat Hilfsmittel der Abteilung Gesundheit

Veröffentlicht am 12. Januar 2018 (vor 402 Tagen)
Bewerbungsende 1. Februar 2018 (vor 382 Tagen)
GKV Spitzenverband Berlin
logo
Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Die Gesundheit der rund 70 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns.
bild
Für das Referat Hilfsmittel der Abteilung Gesundheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Referentin/Referenten

Stellenausschreibung Nr. 352_4

Ihre Aufgaben:
  • Sie erstellen und pflegen das Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis, insbesondere wirken Sie bei der Festlegung von Qualitätskriterien für Produkte und Dienstleistungen mit.
  • Sie führen Anhörungs- sowie Verwaltungsaktverfahren durch.
  • Sie überprüfen und überarbeiten Festbetragsgruppensysteme und kalkulieren Festbeträge für Hilfsmittel.
  • Sie bereiten Gremiensitzungen und Fachtagungen vor und nach.
  • Sie sind Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Hersteller, Leistungserbringer, Fachgesellschaften und andere externe Partner.
  • Sie wirken fachlich bei der Weiterentwicklung der Richtlinien über Form und Inhalt des Abrechnungsverfahrens nach § 302 SGB V und anderer Digitalisierungsprozesse im Hilfsmittelbereich mit.
  • Sie bündeln die Interessen der Kranken- und Pflegekassen, beraten diese, vertreten deren Interessen im Rahmen der gesetzlichen Aufgaben und bereiten Problemlösungen und Positionen für diese vor.
Was wir von Ihnen erwarten:
  • Sie haben eine einschlägig erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung, vorzugsweise der Fachrichtung Wirtschafts-/Sozialwissenschaften (mit mindestens gutem Abschluss), Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen mit mindestens der Note "befriedigend" bzw. eine Ingenieurausbildung der Fachrichtung Medizintechnik oder Orthopädie- und Rehatechnik (mit mindestens gutem Abschluss) oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in den vertrags- und leistungsrechtlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen, vorzugsweise im Hilfs­mittelbereich.
  • Sie finden eigenständig Problemlösungen und zeichnen sich durch Ihre Analysefähigkeit und einen strukturierten Arbeitsstil aus.
  • Sie können adressatengerecht in Wort und Schrift kommunizieren.
  • Sie können mit MS-Office-Produkten versiert umgehen und haben ein ausgeprägtes IT-technisches Verständnis.
Wie bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team an un­serem Standort Berlin, die Chance, die Veränderungsprozesse in der gesetzlichen Krankenversicherung aktiv mitzugestalten, eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende Vergütung.
Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, die Ausbildung/ Studium und bestandene Prüfungen dokumentieren, sowie Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber und ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer bis zum 01.02.2018 vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@gkv-spitzenverband.de.
Natürlich können Sie uns Ihre Bewerbung auch auf postalischem Weg mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag an folgende Adresse senden: GKV-Spitzenverband, Referat Personal, Reinhardtstraße 28, 10117 Berlin
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Frau Carla Meyerhoff-Grienberger unter der Telefonnummer 030 206288-3140.
Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezoge­nen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

balken

Erschienen auf academics.de am 12. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Soziologie, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Berlin, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
SFB TRR - Logo
Graduiertenkolleg - Polymere: mehr als nur Zufallsknäuel

Das Graduiertenkolleg bietet Doktoranden ein vertieftes Training auf dem Gebiet der Polymerwissenschaften - eine Plattform für den fachlichen Austausch und Zusammenarbeit im Bereich der Polymerforschung.

Weitere passende Stellen


  • Referent (m/w/d) für die Forschungsstelle Pflegeversicherung in der Abteilung Gesundheit
  • GKV Spitzenverband
  • Berlin


  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)
  • Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.
  • Berlin


  • Referent (m/w/d) mobiles Futurium
  • Futurium gGmbH
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.