• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für den Fachbereich schutz- und hilfebedürftige Erwachsene

Veröffentlicht am 21. Januar 2019 (vor 322 Tagen)
Bewerbungsende 13. Februar 2019 (vor 299 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Erzbistum Köln Köln
logo

Die Koordinationsstelle Prävention im Erzbistum Köln hat u.a. den Auftrag zur Weiterentwicklung und Evaluation von verbindlichen Qualitätsstandards zur Verhinderung von sexuellem Missbrauch. Sie berät und unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von institutionellen Schutzkonzepten, organisiert Schulungen von Multiplikatoren und Mitarbeitenden und stellt die Qualifizierung und Information der Präventionsfachkräfte sicher. Sie entwickelt Präventionsmaterialien und –projekte und vernetzt sich mit kirchlichen und nicht-kirchlichen Fachberatungsstellen. Sie ist institutionell verortet in der Abteilung Bildung und Dialog im Erzbischöflichen Generalvikariat.

Wir suchen für die Koordinationsstelle Prävention zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referentin/Referenten für den Fachbereich schutz- und hilfebedürftige Erwachsene

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
  • Weiterentwicklung diözesaner Konzepte und Strategien zur Prävention von sexuellem Missbrauch im Fachbereich schutz- und hilfebedürftige Erwachsene
  • Beratung und fachliche Unterstützung der kirchlichen Rechtsträger und Dienste bei der Entwicklung und Umsetzung von institutionellen Schutzkonzepten
  • Konzeption, Organisation und Evaluation von Qualifizierungsmaßnahmen und Fachtagungen
  • Qualifizierung und fachliche Begleitung von Schulungsreferent/innen und Präventionsfachkräften
  • Erstellung von Informationsmaterialien, Arbeitshilfen, Broschüren etc.
  • Vernetzung der Präventionsarbeit
Ihr Profil
  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung (Sozial-)Pädagogik (Bachelor) oder ein Abschluss vergleichbarer Fachrichtung
  • Kenntnis der einschlägigen fachlichen Diskussion sowie der besonderen Herausforderungen in der Umsetzung von institutionellen präventiven Maßnahmen
  • Kenntnis der katholischen Trägerlandschaft, in der Sorge für schutz- und hilfebedürftige Erwachsene übernommen wird (Krankenhäuser, Altenheime, Behinderteneinrichtungen)
  • nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Evaluation von Qualifizierungsmaßnahmen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit für eine gelingende Zusammenarbeit den unterschiedlichen Partnern
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11) (KAVO: www.regional-koda-nw.de)
  • Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Vorabauskünfte steht Ihnen Herr Dr. Scharr unter der Rufnummer 0221 1642 1219 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien senden Sie bitte bis zum 13. Februar 2019 unter Angabe der Kennziffer 21250-07-19 an

bewerbung@erzbistum-koeln.de


www.erzbistum-koeln.de
Bild
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Assistent/in, Referent/in, Beratung, Training, Pflege, Therapie, Betreuung, Nordrhein-Westfalen, Soziale Einrichtung, Kirchliche Einrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
ZIBI - Logo
ZIBI Graduate School Berlin

Many well-renowned universities and research institutes in the areas of immunity and infection biology cooperate in the ZIBI Graduate School Berlin.

Weitere passende Stellen
  • Fachreferent (m/w/d) zur Unterstützung im Leitungsbereich
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BMG (BZgA)
  • Köln
  • Referent (m/w/d) Koordinationstelle für den Pastoralen Weg
  • Bischöfliches Ordinariat Mainz
  • Mainz
  • Mediendidaktiker (m/w/d) in der Koordinierungsstelle für E-Learning und Bildungstechnologien des ZMI
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.