Die
Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist Berlins Öffentliche Zentralbibliothek mit landesbibliothekarischen Aufgaben. Mit gut 3,4 Millionen Medien an zwei Standorten – Amerika-Gedenkbibliothek und Berliner Stadtbibliothek - sind wir die größte Öffentliche Bibliothek Deutschlands und die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins.
Werden Sie Teil unseres Teams. Verstärken Sie uns im VÖBB-Servicezentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Ihrer fachlichen und methodischen Expertise. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum als
Referent*in für Projekte
im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)
Entgeltgruppe: 13 TV-L
Arbeitszeitumfang: Vollzeit (zz. 39,4 Std./Wo.)
Befristung: befristet für die Dauer von zwei Jahren
Das VÖBB-Servicezentrum nimmt die Aufgaben einer Verbundzentrale für den Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) wahr. Im VÖBB sind insgesamt fast 80 Bibliotheksstandorte miteinander vernetzt. Das Bibliotheksverfahren aDIS/BMS wird als Verbundsoftwarelösung genutzt. In allen Bibliotheken des Verbundes sind RFID-Selbstverbuchungsgeräte im Einsatz. Daneben werden über
www.voebb.de elektronische Ressourcen und Onlinedatenbanken angeboten.
Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeption und Planung bibliotheksfachlicher und bibliothekstechnologischer Projekte
im VÖBB - in enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
- Projektmanagement im Rahmen von Projekten im VÖBB zur Entwicklung innovativer Dienst-
und Serviceleistungen der öffentlichen Bibliotheken Berlins mit Koordinierung und Controlling verschiedener Projektpartner (13 Verbundteilnehmer, externe Partner und beauftragte Firmen)
- Aufbereitung und Präsentation der Arbeitsergebnisse in den Gremien des VÖBB und den Gremien der Unterhaltsträger der Projektteilnehmer
- Erstellung von Bewilligungsanträgen und Umsetzung der Zuwendungsbescheide
- Durchführung der Projekt-/Auftragshaushalte (Budgetverwaltung, Abrechnung und Abforderung von Mitteln gegenüber Zuwendungsgebern (EU, Land Berlin sowie Verbundteilnehmer), Berichterstattung gemäß EFRE-Bedingungen, Zusammenarbeit mit Projekt-/Finanzierungsträgern)
- Mitarbeit an Vergabeverfahren
- Publikations- und Vortragstätigkeit zu Projekten
Ihre Qualifikationen:
- tätigkeitsrelevanter wissenschaftlicher Hochschulabschluss
(vorzugsweise im Bereich Bibliothekswesen oder Geistes-/Sozialwissenschaften)
Zu Ihren
Fachkompetenzen zählen:
- berufliche Erfahrung im Bibliotheksbereich
- qualifizierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, in Projektorganisation
und Projektdurchführung sowie Projektcontrolling einschließlich Leitungskompetenzen
- Kenntnisse über Entwicklungen des analogen und digitalen Medien- und Informationsmarktes
sowie aktuelle bibliothekspolitische Trends (regional und überregional)
- Erfahrungen im politischen Raum und mit Stakeholdern unterschiedlicher Interessenlagen
- Kenntnisse von Instrumenten und Methoden zur Initiierung von Beteiligungsprozessen
- Kenntnisse des Vergaberechts und haushaltsrechtlicher Bestimmungen der Europäischen Union,
des Bundes und der Länder
- hervorragende DV-Kenntnisse und sehr gute Kenntnisse der Bibliothekstechnik
- Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Folgende
außerfachliche Kompetenzen zeichnen Sie aus:
- sicheres und verbindliches Auftreten und Kommunikationsstärke
- ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeiten auch in Verbindung mit Verhandlungsgeschick
- ausgeprägtes analytisches, prozessorientiertes und strategisch-konzeptionelles Denken
- proaktives, zielgerichtetes Agieren verbunden mit Flexibilität und Selbstständigkeit
- hohes Maß an Planungs- und Organisationsvermögen
- sehr gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
- hohes persönliches Engagement und Motivation, auch bei steigender Belastung
Sind Sie so jemand? Dann brauchen wir Sie!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.01.2019 unter Angabe der
Kennziffer 31/18 per E-Mail an
stellenausschreibung@zlb.de oder schriftlich an die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Personalmanagement, Postfach 61 01 79, 10922 Berlin
Informationen über die Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie im Internet unter
www.zlb.de. Das ausführliche Stellenangebot mit weiteren Hinweisen finden Sie unter der Rubrik „Über uns/Jobs“