Die Stadtverwaltung Neuss sucht
Sie (m/w/div) zum nächstmöglichen
Zeitpunkt intern und extern zur Verstärkung unseres Teams als
Stellv. Museumsdirektor*in
Kennziffer 19.412.02
Tätigkeiten:
- Vertretung der Museumsdirektorin in allen Bereichen
- Konzeption und Realisierung von Ausstellungen einschließlich Begleitpublikationen
- Kuratorische Betreuung der Bestände der Kunst vom 15. bis 19.
- Jahrhundert sowie der Sammlung der Populären Druckgrafik
- Weiterentwicklung der Dependance Feld-Haus, Museum für Populäre
Druckgrafik
- Leitung der museumspädagogischen Arbeit, inkl. der Entwicklung
von Besuchskonzepten und Vermittlungsangeboten
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben
- Repräsentanz des Hauses in der Öffentlichkeit
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Magister- oder Masterstudium (Promotion wünschenswert)
mit dem Hauptfach Kunstgeschichte, Nebenfächer
vorzugsweise Geschichte, Volkskunde und Pädagogik
- Berufserfahrung im Museum/Kunsthalle einschließlich in der Vermittlungsarbeit
möglichst mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Nachweis der eigenverantwortlichen Durchführung von Ausstellungsprojekten
und Begleitpublikationen
- Verhandlungssicheres Englisch; möglichst gute Sprachkenntnisse
in mindestens einer weiteren Fremdsprache, vorzugsweise Französisch
oder Niederländisch
- Erfahrung im Fundraising
- Professionelle Führungskompetenz, sehr gutes Kommunikationsvermögen,
Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität, strategisches
Denken, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten und an
Wochenenden
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Fr. Dr. Husmeier-
Schirlitz, Tel.: 02131 90 4130.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
wird die Entgeltgruppe 13 gezahlt. Eine genaue Einstufung
innerhalb dieser Entgeltgruppe ist erfahrungsabhängig.
Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung, eine jährliche
leistungsorientierte Bezahlung (LOB) sowie die Gewährung von 30
Tagen Urlaub/5-Tagewoche vor.
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden
Berücksichtigung. Die Stadt Neuss bietet die Nutzung eines Eltern-
Kind-Büros als zeitlich befristete Unterstützung und auch die Möglichkeit
zur Betreuung in der städtischen Großtagespflege "Stadtstrolche"
für Kinder unter drei Jahren an.
Die Stadt Neuss fördert die Gleichstellung Aller und begrüßt deshalb
alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder
sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden
bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders
berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in
Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der
Stadt Neuss sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erbeten.
Daneben bietet die Stadt Neuss auch eine Vielzahl von abwechslungsreichen
Gesundheitsangeboten und Fitnessmöglichkeiten sowie
einen Pool von Dienstfahrrädern und -pedelecs an.
Wenn Ihr Interesse geweckt worden ist, in einer Stadtverwaltung zu
arbeiten, die an oberster Stelle die Zufriedenheit der Bürger*innen
sowie das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter*innen vor Augen hat, dann
bewerben Sie sich gerne.
Unter
www.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur „Modernen
Arbeitgeberin Stadt Neuss“ bereit.
Dienststelle
Stadt Neuss - Clemens
Sels Museum Neuss
Bewerbungsfrist
31.05.2019
Arbeitszeit
Vollzeit 39 Wochenstunden
(flexible Arbeitszeitmodelle
sind
grundsätzlich möglich)
Bezahlung (mtl.
Bruttobetrag)
Entgeltgruppe 13:
3996 € - 5842 €
Befristung
unbefristet
Bewerbungsweg
vorzugsweise elektronisches
Ausschreibungsverfahren
www.karriere-neuss.de
Fragen zum Verfahren
Fr. Hausotter/Fr. Kremer/
Fr. Brüggen
02131 90-2629/2603/2610
Wir wünschen Ihnen
viel Erfolg bei Ihrer
Bewerbung!
STADT NEUSS
Der Bürgermeister
Personal- und Verwaltungsmanagement,
Markt 2, 41460 Neuss