Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
ELEKTROMOBILITÄT IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH IT ALS
Studentische Hilfskraft im Bereich sicheres Laden und Abrechnen in der Elektromobilität (m/w)
Kennziffer SIT-2018-15
Cyber-Physical Systems (CPS) stellen die technologische Basis der Kombination von IT mit der physikalischen Welt dar und spielen in immer mehr Bereichen wie Automotive, Luftfahrt, Transport, Energie, Produktion, Gesundheit, Infrastruktur sowie Unterhaltung eine wichtige Rolle. Was diese Systeme so besonders aus Sicht der IT-Sicherheit macht, ist die direkte Auswirkung, die Fehlerfälle in der IT auf „reale“ physikalische Prozesse wie Straßenverkehr, Stromversorgung oder auch Lebenserhaltung durch Geräte haben. Gerade deshalb sind CPS ein attraktives Ziel für Angriffe, die sogar Leib und Leben betreffen können. Da dabei oft sensible persönliche Daten verarbeitet werden, können erfolgreiche Angriffe auch die Privatsphäre verletzen.
Was Sie mitbringen- Gute Grundlagenkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit
- Kenntnisse im Bereich Trusted Computing von Vorteil aber nicht zwingend notwendig
- Programmierkenntnisse in Java, C und Python von Vorteil
- Erfahrung mit Linux von Vorteil
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Was Sie erwarten können- Interessante, abwechslungsreiche Arbeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft,
- Erste Berufspraxis auf dem wichtigen Gebiet der IT Sicherheit,
- Sehr gute Ausstattung,
- nette Kollegen und offene Ohren für Ihre Ideen,
- Bei Interesse Themen für Diplom/ Bachelor/ Masterarbeiten und Praktika in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und anderen Hochschulen,
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Aufgaben- Weiterentwicklung einer bestehenden Demonstrationsumgebung für Ladevorgänge
- Erweiterung des Ladesäulen- und Fahrzeugsimulators durch Anbindung von TPMs
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, eine Verlängerung ist möglich.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich online oder senden eine E-Mail an application@sit.fraunhofer.de
KontaktMarkus Springer
E-Mail: markus.springer[at]sit.fraunhofer.de
Telefon: 06151 - 869 17
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Darmstadt
http://www.sit.fraunhofer.de