Integrative Simulation and Engineering of Materials and Processes (ISEMP) ist Name und Programm der seit Dezember 2009 bestehenden Airbus Stiftungsprofessur unter der Leitung von Prof. Ploshikhin. Das Institut der Universität Bremen ist in das Bremer Center for Computational Material Science (BCCMS) integriert und bildet ein Bindeglied zwischen industrieorientierter und grundlagenorientierter Forschung. Schwerpunkte der Forschungen am ISEMP sind Simulationen sowie Prozesssteuerung und -optimierung rund um den Bereich der additiven Fertigung (3D Druck von Metallen und Kunststoffen), in welchem in der Vergangenheit umfassendes Know-how aufgebaut werden konnte.
Das Institut ISEMP der Universität Bremen sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine
studentische Hilfskraft der Fachrichtung Computerunterstützte Materialwissenschaften
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5h/Woche zur Untersuchung der Mikrostruktur von additiv gefertigtem Material.
Wir entwickeln einen dreidimensionalen (3D) Berechnungsansatz, um die Kornstrukturentwicklung im SLM-Prozess auf einer mesoskopischen Skala zu untersuchen. Der Ansatz bietet einzigartige Einblicke sowohl in die Kornmorphologie als auch in die kristallographische Textur des Materials.
Ihre Aufgaben bei uns
- Einarbeitung in das projektspezifische Forschungsfeld, kennenlernen der einschlägigen Fachliteratur : kennenlernen der Theorie über Mikrostruktur und Textur von Metallen und Legierungen, Schmelzen und Erstarren von Metallen und Legierungen, insbesondere Erstarren beim Schweißen, numerische Methoden – Finite-Differenzen-Methode (FD), Zelluläre Automaten-Methode (CA).
- Simulationen der Kornstrukturentwicklung im SLM-Process mittels des entwickelten CAFD-Ansatzes durchführen. Die Simulationsergebnisse mittels einer Open-Source-Visualisierungssoftware wie ParaView analysieren.
- Die kristallographische Textur mit der Matlab Toolbox MTEX analysieren.
Das bringen Sie mit
- Interesse an Materialwissenschaften, technischen Vorgängen sowie ihrer Simulation
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Kooperativer, selbständiger Arbeitsstil
- C++ Kenntnisse sind vorteilhaft
- Kenntnisse auf den Gebieten partieller Differentialgleichungen und ihrer Numerik, Thermodynamik, und Materialwissenschaften sind vorteilhaft.
Interesse?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an bewerbung@isemp.de. Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an Olga Zinovieva (zinovieva@isemp.de) wenden.
Universität Bremen, Institut ISEMP
Olga Zinovieva
Am Fallturm 1, TAB-Gebäude
28359 Bremen
+49 (0) 421 218 62734
+49 (0) 421 218 62770
zinovieva@isemp.de
http://www.bccms.uni-bremen.de/isemp/