White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Studentische Hilfskraft (m/w) für eine Abschlussarbeit im Themenfeld »Schnell-Kalibrierung von 3D-Scannern«

Calendar Veröffentlicht am 26. Februar 2018 (vor 58 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 1. April 2018 (vor 24 Tagen)
Working hours Teilzeit-Stelle
Hiring company Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik Location Jena
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

Studentische Hilfskraft (m/w) für eine Abschlussarbeit im Themenfeld »Schnell-Kalibrierung von 3D-Scannern«

Kennziffer IOF-2018-20


Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.

Zur Unterstützung der Arbeitsgruppe »3D-Messtechnik« des Fraunhofer IOF suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w), welche/r sich im Rahmen einer Abschlussarbeit mit dem Thema »Realisierung eines Schnellverfahrens für die Stereo-Scanner-Kalibrierung« auseinandersetzt. Hierbei geht es um die die schnelle Wiederherstellung der prinzipiellen Messfähigkeit von 3D-Scannern nach Umbau, Austausch von Hardwarekomponenten oder mechanischen Veränderungen, ohne die maximal mögliche Messgenauigkeit als Ziel anzustreben.

Folgende Aspekte sollen im Rahmen der Abschlussarbeit untersucht werden:
  • Entwicklung, Implementierung, Evaluierung eines o. g. Verfahrens
  • Zusammenführen vorhandener Lösungsansätze, experimentellen Untersuchungen sowie Entwicklung von Softwaremodulen, welche einen automatisierten Ablauf des Verfahrens realisieren

Nähere Informationen zu dem System finden Sie unter: https://www.iof.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/photonische-sensoren-und-messsysteme/3d-messsysteme.html

Was Sie mitbringen
  • Sie sind Student/in im Bereich Informatik, Physik, Lasertechnik oder eines photonischen Studienganges.
  • Programmierkenntnisse in Python und Matlab sind wünschenswert.
  • Sie verfügen über experimentelles Geschick und vertrauten Umgang im Optiklabor.
  • Zu Ihren Stärken zählen eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise, kreatives und analytisches Denken sowie Einsatzbereitschaft, Teamorientierung und Kommunikations­fähigkeit.
  • Ein freundliches, zuverlässiges und offenes Auftreten rundet Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können
  • flexible Arbeitszeiten
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

E-Mail: personal@iof.fraunhofer.de

Bei Online-Bewerbungen bitte die Unterlagen mehrseitig in einer Datei als Worddokument oder pdf-Datei mit max. 5 MB erstellen.

Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Personalabteilung
Albert-Einstein-Str. 7
07745 Jena

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
Jena

http://www.iof.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 26. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Thüringen, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Logo su gsocs
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Bachelor-/ Masterarbeit im Bereich Lasertechnik
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
  • Jena


  • Studentische Hilfskraft (m/w) für eine Abschlussarbeit im Themenfeld »3D-computational ghost-imaging«
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
  • Jena


  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Webentwicklung
  • Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie
  • Ilmenau
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.