• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Chemie Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie

  • Studentische Hilfskraft (w/m) im Bereich »Zuverlässigkeit von Solarmodulen und Systemen«

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Praktika, Studentische Hilfskraft (m/w/d), Bachelor- oder Masterarbeit für den Bereich »Pilotierung der ethanolisch milden Extraktion von Rapssaat«

    22.09.2020 Fraunhofer Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse Leuna
  • Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die Betreuung bzw. Optimierung einer sensorbasierten Messeinrichtung mit LoRa-Funkschnittstelle

    31.08.2020 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) im Geschäftsfeld Logistik- und Fabriksysteme

    23.07.2020 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg

Studentische Hilfskraft (w/m) im Bereich »Zuverlässigkeit von Solarmodulen und Systemen«

Veröffentlicht am
26.02.2021
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Zum Arbeitgeberprofil
Halle
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
SIE SUCHEN EINEN JOB NEBEN IHREM STUDIUM? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN EINE INTERESSANTE TÄTIGKEIT IN DER FORSCHUNG UND DIE MÖGLICHKEIT PRAXISERFAHRUNG ZU SAMMELN ALS

Studentische Hilfskraft (w/m) im Bereich »Zuverlässigkeit von Solarmodulen und Systemen«

Kennziffer IMWS-2021-23


Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP ist eine Gemeinschaftseinrichtung des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS und des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und sucht für seine Gruppe »Zuverlässigkeit von Solarmodulen und Systemen« eine studentische Hilfskraft (w/m).
Was Sie mitbringen
  • Aktuelle Immatrikulation in einem ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiengang
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Planung und Durchführung von Versuchen werden vorausgesetzt.
  • Zuverlässige, genaue, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Je nach Aufgabengebiet sind Kenntnisse zur Simulation mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente mit der Software ANSYS, mathematischer Software (Mathematica, Scilab) oder LabVIEW wünschenswert.

Was Sie erwarten können
In der Gruppe »Zuverlässigkeit von Solarmodulen und Systemen« des Fraunhofer CSP werden im Rahmen von öffentlichen und industrienahen Projekten verschiedenste Fragestellungen zu Photovoltaikmodulen und Modulkomponenten untersucht.  

Unter anderem gibt es folgende Aufgabengebiete:
  • Charakterisierung von PV Modulen mittels unterschiedlicher Methoden, u. a. Flashtest, EL und Thermographie
  • Charakterisierung von Materialien der Photovoltaik
    • Polymeranalytik (z.B. DSC, TGA, DMA)
    • Mechanisches Verhaltens (z.B. Zugversuche, Festigkeitsprüfung, Ermüdungsversuche)
  • Modellierung des mechanischen Verhaltens der Komponenten eines Solarmoduls
  • Simulation von Solarmodulen mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente (vorwiegend ANSYS)
  • Unterstützung bei der Auswertung von Ertragsanalysen
  • Prototypenentwicklung und Erprobung von Prüfkörpern und vollformatigen PV Modulen
  • Physikalische Charakterisierungsmethodenentwicklung
  • Tätigkeiten zur Qualitätssicherung und Kalilibration von Messmitteln

Sie unterstützen die Gruppe mit verschiedenen Messaufgaben und in Modellierungsfragestellungen im Rahmen dieser Schwerpunktthemen. Ausgehend von dieser Tätigkeit können auch Praktikums-, Bachelor- oder Masterarbeiten bearbeitet werden.

Durch unsere gleitende Arbeitszeit können Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten, so dass Sie Studium und Arbeit gut miteinander kombinieren können. Sie erhalten eine intensive Einarbeitung in das Themengebiet und werden uns mit ca. 40 Stunden pro Monat unterstützen.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Forschungsschwerpunkte am Fraunhofer CSP sind die Zuverlässigkeitsbewertung von Modulen und Materialien unter Labor- und Einsatzbedingungen sowie die elektrische, optische, mechanische und mikrostrukturelle Material- und Bauteilcharakterisierung. Basierend auf dem Verständnis von Ausfallmechanismen werden dadurch Messmethoden, Geräte und Fertigungsprozesse für Komponenten und Materialien mit erhöhter Zuverlässigkeit entwickelt. 

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:

Herr Dr. Bengt Jäckel
Telefon: 0345 5589-51

Herr Matthias Pander
Telefon: 0345 5589-5



Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevante Zeugniskopien, aktuelle Notenübersicht und Immatrikulationsbescheinigung einer Universität/Hochschule). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal.

Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Halle

http://www.imws.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.