• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen

  • Technologiescouting / Technologiemanagement (m/w/d) im Referat »Industrielles Messwesen«

    21.08.2019 Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig Technologiescouting / Technologiemanagement (m/w/d) im Referat »Industrielles Messwesen« - Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Logo
  • Ingenieur Maschinenbau, Energie- und Verfahrenstechnik, Physiker (m/w/d) Weiterentwicklung von Belüftungskonzepten in Fahrgasträumen

    09.04.2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Göttingen Ingenieur Maschinenbau, Energie- und Verfahrenstechnik, Physiker (m/w/d) Weiterentwicklung von Belüftungskonzepten in Fahrgasträumen - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Ingenieur Mechatronik, Optik, Physikalische Technik (m/w/d) für Experimente im Bereich der Entwicklung und Anwendung von optischen Messmethoden

    08.04.2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Göttingen Ingenieur Mechatronik, Optik, Physikalische Technik (m/w/d) für Experimente im Bereich der Entwicklung und Anwendung von optischen Messmethoden - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Technologiescouting / Technologiemanagement (m/w/d) im Referat »Industrielles Messwesen«

Veröffentlicht am
21.08.2019
Bewerbungsfrist
13.09.2019
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Braunschweig
Technologiescouting / Technologiemanagement (m/w/d) - Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Logo
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. In diesem messtechnischen Umfeld kommt dem Transfer von Technologien der PTB in die Wirtschaft eine stetig wachsende Bedeutung zu. Das Referat „Industrielles Messwesen" begleitet im Sachgebiet Technologietransfer diesen Prozess nachhaltig von der Identifizierung der geeigneten Technologien bis hin zu einer Verwertung in der Industrie.
Im Referat 9.11 "Industrielles Messwesen" der Abteilung 9 ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich

Technologiescouting/
Technologiemanagement (m/w/d)

zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet, der Dienstort ist Braunschweig.
Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TVöD Bund.
Aufgabengebiet:
  • Aufspüren von wirtschaftlich verwertbaren PTB-Technologien, deren Analyse und Bewertung sowie Beratung der Erfinderinnen und Erfinder hinsichtlich Patentierbarkeit und Verwertbarkeit dieser Technologien
  • Analyse technologischer Trends und Märkte in Wissenschaft und Industrie im Bereich des Messwesens
  • Ausbau sowie Pflege des Netzwerks zu Stakeholdern, Kunden, Experten und Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft 
  • Konzeption und Umsetzung von strategischen Initiativen und Projekten im Sachgebiet Technologietransfer
  • Beteiligung bei der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen, Messen und Kongressen zum Thema Technologietransfer
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Physik, Ingenieurwesen oder vergleichbares technisches Studium, eine Promotion ist von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bewertung und Vermarktung von Technologien sowie Erfahrungen im Projektmanagement
  • Interesse an verschiedenen neuartigen Technologien und die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
  • Verständnis für Trends und Marktentwicklung im Bereich des Messwesens
  • Erfahrungen in den Prozessen der Patentierung und Lizenzierung sind von Vorteil
  • Erfahrungen in der Führung von Personal sind wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau)
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, Präsentationen wirkungsvoll und auf angemessenem technischen Niveau halten zu können
  • Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen im In- und Ausland, zu Projektreffen und internationalen Konferenzen
  • Konzeptionelle und strategische Denkweise
  • Ein hohes Maß an flexibler Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft sowie Organisationstalent
Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie bei 
Herrn Dr. Peter Ulbig, Tel.: 0531 592-9090, E-Mail: peter.ulbig@ptb.de oder
Herrn Dr. Michael Wolf, Tel.: 0531 592-9100, E-Mail: michael.wolf@ptb.de.
Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Die PTB bietet im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten flexible Teilzeitmodelle an, um insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser
Online-Bewerbungsformular
oder bewerben Sie sich auf dem Postweg:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
Kennziffer 19-109-9
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Die Bewerbungsfrist endet am 13. September 2019.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.