• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Tenure Track-Professur (W1/W3) für Reine Mathematik

Veröffentlicht am 19. Dezember 2018 (vor 358 Tagen)
Bewerbungsende 28. Januar 2019 (vor 318 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Heidelberg
Bild-0

Am Mathematischen Institut der Fakultät für Mathematik und Informatik an der Universität Heidelberg ist eine

Tenure Track-Professur (W1 mit Tenure Track auf W3) für Reine Mathematik

zu besetzen.

Die Forschungsschwerpunkte der zukünftigen Stelleninhaberin / des zukünftigen Stelleninhabers sollen die bestehenden Forschungsschwerpunkte am Mathematischen Institut in den Bereichen Geometrie, Topologie, globale oder komplexe Analysis, dynamische Systeme ergänzen, und sich in den Exzellenzcluster „STRUKTUREN: Emergenz in Natur, Mathematik und komplexen Daten“ einfügen.

Erwartet wird eine durch Publikationen ausgewiesene exzellente Forschungstätigkeit. Eine Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und Lehre wird vorausgesetzt. Zu den Aufgaben der Professur gehört auch die Lehre in der mathematischen Grundausbildung.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 51 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Die Tenure-Track-Professur (Besoldungsgruppe W1) ist zunächst auf sechs Jahre befristet und wird nach positiver Tenure-Evaluierung in eine W3-Professur auf Dauer überführt. Soweit die allgemeinen beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Vorschriften erfüllt sind, ist die Einstellung im Beamtenverhältnis vorgesehen.

Die Evaluationssatzung kann über die Homepage des Dezernats Personal abgerufen werden (http://www.uni-heidelberg.de/tenuretrack).

Die Universität Heidelberg strebt einen höheren Anteil von Frauen in Bereichen an, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden besonders um ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Forschungsplan -- bitte als EIN PDF-Dokument) sowie zwei Referenzschreiben internationaler Experten, werden elektronisch erbeten bis zum 28.01.2019 an den Dekan der Fakultät für Mathematik und Informatik, Im Neuenheimer Feld 205, Mathematikon, D - 69120 Heidelberg (E-Mail: dekanat@mathinf.uni-heidelberg.de).
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School BMS - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Juniorprofessur (W1) für Partielle Differentialgleichungen der Mathematischen Physik
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
  • Professur (W3) "Stochastik und Anwendungen"
  • Universität Stuttgart
  • Stuttgart
  • Tenure-Track-Professur (W3) für Stochastische Analysis
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.