Zl. 1755/1-2017
STELLENAUSSCHREIBUNG
Das kulturelle Erbe Europas bildet unser Fundament und den Auftrag, in
dem wir Internationalität, Weltoffenheit und Toleranz in ständigem Dialog
und kritischer Reflexion mit der Gesellschaft leben..
Die Universität Mozarteum Salzburg liegt im Ranking der TOP-Arbeitgeber
Österreichs auf dem 12. Gesamtrang und darüber hinaus auf Platz 1 in der
Sparte „Bildung und Forschung“ (trend Nr. 8/2017).
Zur Bereicherung unseres Teams suchen wir eine / einen:
Universitätsassistentin / Universitätsassistenten
(vollbeschäftigt/befristet) für Bildnerische Erziehung am Department
für Bildende Künste, Kunst- und Werkpädagogik
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Eigenständige und verantwortungsvolle Lehre in der Kunstpädagogik
- Mitarbeit in der Verwaltung des Departments für Bildende Künste,
Kunst- und Werkpädagogik
- Eigenständige Forschungstätigkeit
Von Bewerberinnen / Bewerbern erwarten wir:
- ein abgeschlossenes Lehramtsstudium (Kunstpädagogik)
- Doktorat im Fach Kunstpädagogik
- mindestens 3 Jahre Unterrichtserfahrung in der Sekundarstufe
Erwünscht sind:
- Kenntnis der aktuellen bildungspolitischen Situation in Österreich
- Bildungspolitisches Engagement, Mitarbeit in der Weiterentwicklung
von Curricula
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Künstlerische Praxis
Diese Stelle ist in die
Verwendungsgruppe B1 des Kollektivvertrages für
die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Universitäten eingereiht und
auf 4 Jahre befristet. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100 % einer Vollbeschäftigung.
Das monatliche Mindestentgelt beträgt derzeit € 3.626,60
brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen
Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung
sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene
Entgeltbestandteile erhöhen.
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens
entstanden sind, können wir nicht vergüten.
Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils
beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal
insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte
Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation
werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, ausführliche Dokumentation
der bisherigen Lehr- und Forschungstätigkeit, Publikationen,
evt. Ausstellungen, Zeugnisse, etc.) werden bis spätestens
12.12.2017 online unter folgendem Link erbeten:
https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.
Rektorat