• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für das Fachgebiet "Psychoakustik"

Veröffentlicht am 1. März 2019 (vor 289 Tagen)
Bewerbungsende 12. April 2019 (vor 247 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Berlin Berlin
Logo
An der Technischen Universität Berlin, Fakultät V – Verkehrs- und Maschinensysteme – ist am Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik eine

Universitätsprofessur - BesGr. W2

für das Fachgebiet "Psychoakustik" zu besetzen.
Die Professur wird durch die Head-Genuit-Stiftung mit der Möglichkeit auf Verlängerung zunächst über 5 Jahre finanziert. Die Ausstattung des Fachgebietes und die Personalkosten der Professur werden vollständig aus Stiftungsmitteln erbracht.
Kennziffer: V-110/19 (besetzbar ab sofort / für 5 Jahre / Bewerbungsfristende 12.04.2019)
Aufgabenbeschreibung: Die Stiftungsprofessur soll sich mit Fragen der Wahrnehmung von Schall, der Wirkung des Lärms von Maschinen und Fahrzeugen auf Menschen, aber auch mit der wahrnehmbaren akustischen Qualität von Produkten allgemein befassen. Dabei sollten Themen wie die Analyse und Modellierung der Schallwahrnehmung durch den Menschen mit den Aspekten Verarbeitung akustischer Signale, Lokalisation von Schallquellen und Mustererkennung von akustischen Signalen, die psycho­akustische Messtechnik sowie Signalverarbeitung und Messmethoden, die akustische Qualität von Maschinen- und Verkehrssystemen, das akustische Design von Produkten und die Beeinflussung mit dem Ziel einer geringeren akustischen Lästigkeit, physiologische und psychologische Wirkungen von Lärm auf den Menschen, die Quantifizierung der lärmbedingten Belastung des Gehörs sowie Lärmwirkungsforschung unter dem Aspekt Soundscapes im Mittelpunkt stehen. Die Lehrveranstaltungen sollen in Deutsch und Englisch gehalten werden können.
Erwartete Qualifikationen: Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen gem. § 100 BerlHG (Berliner Hoch­schul­gesetz). Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschul­studium; wissenschaftliche Leistungen (Promotion), Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen sowie pädagogisch-didaktische Eignung nachgewiesen durch ein Lehrportfolio (nähere Informationen dazu auf der TUB-Homepage, Direktzugang 144242). Wissenschaftliche Kenntnisse aus anwendungsbezogener Forschung und Lehre im Bereich der Psychoakustik und der zugehörigen akustischen Messtechnik sowie ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und möglichst mehrjährige praktische Berufserfahrungen in der Industrie in verantwortlicher Position werden erwartet.
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Bewerber*innen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Die Technische Universität Berlin ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual Career Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an. Bewerbungen aus dem Ausland sind explizit willkommen.
Ihre Bewerbung, vorzugsweise in digitaler Form im pdf-Format (max. 3 pdf-Dateien), richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Lehrportfolio, Liste von Veröffentlichungen und Lehr­ver­anstaltungen, Beschreibung der Forschungsgebiete und Drittmittelförderungen) bis zum 12.04.2019 unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an personal@vm.tu-berlin.de. Sollten Sie Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, richten Sie diese bitte (inkl. einer digitalen Version auf USB-Stick) an die Technische Universität Berlin - Der Präsident - Dekan der Fakultät V, Sekr. H11, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte
reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) "Unsicherheit, inverse Modellierung und maschinelles Lernen"
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
  • Universitätsprofessur (W3) für das Fachgebiet "Fahrzeugantriebe"
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.