• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) "Digitale Märkte"

Veröffentlicht am 1. Dezember 2018 (vor 374 Tagen)
Bewerbungsende 28. Dezember 2018 (vor 347 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Berlin Berlin
logo
An der Technischen Universität Berlin – Fakultät VII – Wirtschaft und Management ist eine

Universitätsprofessur – BesGr. W3

für das Fachgebiet "Digitale Märkte" zu besetzen.
Bei dieser Professur handelt es sich um eine Innovationsprofessur, ein vom Präsidium mit den Fakultäten entwickeltes Instrument der strategischen Hochschulplanung, um schnell und flexibel Erfolg versprechende Bereiche entwickeln und ausbauen zu können.

Kennziffer: VII-524/18 (besetzbar ab 01.04.2019 / unbefristet / Bewerbungsfristende 28.12.2018)

Aufgabenbeschreibung: Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber vertritt das Fach Digitale Märkte in Lehre und Forschung. Sie/er hat ein ausgeprägtes Forschungsinteresse, sichtbar durch hochrangige Publikationen mit einschlägiger Schwerpunktbildung in den Bereichen Digitale Märkte, Electronic Commerce und neue Medien (u. a. Internet, mobiles Internet, Ubiquitous Computing), Soziale Netzwerke, Virtuelle Märkte (u. a. Auktionen, Prognosemärkte), Sharing Economy, Wertschöpfung in digitalen Märkten (u. a. Unternehmensnetzwerke, virtuelle Unternehmen), Geschäftsmodellinnovationen und strategischer Positionierung in digitalen Märkten.

Dabei sind Schwerpunkte in mindestens einem der folgenden Themenbereiche erwünscht:
  • Modellierung und Prognose von Marktentwicklungen im internationalen Kontext für digitale Marktsegmente (eCommerce, Connected Car, Online Travel etc.)
  • Arten von digitalen Geschäftsmodellen und Auswirkungen digitaler Märkte auf Industrien und Dienstleistungsanbieter sowie den ökonomischen Austausch zwischen Gruppen von Marktteilnehmern
  • Analyse von Veränderungen im Nutzerverhalten durch die Interaktion in sozialen Netzwerken, durch den Einfluss von User Generated Content, durch die Sharing Economy sowie durch die Nutzung diverser digitaler Informations- und Einkaufskanäle sowie Strategien und Maßnahmen angesichts des veränderten Nutzerverhaltens (Digital Tracking, Digital Profiling, Location-based Targeting, Location-based Services etc.)
Sie/er bietet auf hervorragendem didaktischen Niveau Lehrveranstaltungen zu Themen wie "Digital Markets and Electronic Commerce", "Analytics in Customer and Partner Value Management" oder "Digital Strategies" in den Bachelor- und Masterstudiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik und in weiteren wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen der Fakultät, insbesondere im Bachelorstudiengang Nachhaltiges Management, in den Masterstudiengängen Innovation Management and Entrepreneurship, Industrial and Network Economics, Innovation in Information and Communication Technology sowie im Bereich des fächerübergreifenden Studiums an.

Erwartet werden ferner die Durchführung von Drittmittelprojekten auf nationaler und internationaler Ebene, die Kooperation mit anderen, insbesondere auch ingenieurwissenschaftlichen Fachgebieten, die Ausrichtung auf die Zukunftsfelder bzw. Forschungsschwerpunkte der Fakultät und der TU Berlin sowie die aktive Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung.

Erwartete Qualifikationen: Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen gem. § 100 BerlHG

Der ausführliche deutsche und englische Ausschreibungstext ist im Internet abrufbar unter:
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Berlin, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur - Facility Management
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
  • Professorship for Product Management
  • CODE University of Applied Sciences
  • Berlin
  • Professur Management und digitale Technologien & akademische Leitungsfunktion
  • Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
  • München
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.