• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaftsingenieurwesen Wissenschaftsmanagement Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Nordrhein-Westfalen Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Vorständin/Vorstand (w/m/d)

    09.06.2022 Bertelsmann Stiftung Gütersloh Vorständin/Vorstand (w/m/d) - Bertelsmann Stiftung - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Vorständin/Vorstand (w/m/d)

Veröffentlicht am
09.06.2022
Bewerbungsfrist
02.07.2022
Vollzeit-Stelle
Bertelsmann Stiftung
Gütersloh
logo  - Bertelsmann Stiftung
Wir über uns
Die Bertelsmann Stiftung ist mit einem jährlichen Etat von ca. 80 Mio. Euro eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert.

Die Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Daher kümmern sich tagtäglich rund 360 Mitarbeiter:innen darum, dass jede:r an der zunehmend komplexen Gesellschaft teilhaben kann – politisch, wirtschaftlich und kulturell. Mit ihren selbst initiierten Projekten, Studien und Veranstaltungen regt die Bertelsmann Stiftung Debatten an, gibt Impulse für gesellschaftliche Veränderungen und engagiert sich in Form von Pilotprojekten und Kooperationen aktiv in der Gesellschaft. Gemeinnützige Arbeit und nachhaltige Wirkung sind die Grundlagen ihres Handelns. Die Initiativen der Stiftung zeigen nicht nur Lösungen auf, sondern schaffen empirisch gestützte Orientierung in einer breiten Öffentlichkeit.

Unsere Organisationsstruktur spiegelt unsere Ziele und Grundsätze wider. Sie stellt sicher, dass wir unseren Satzungsauftrag effizient und transparent erfüllen können. Die Bertelsmann Stiftung hat ihre Arbeitsfelder nach gesellschaftlichen Herausforderungen in sechs Programmen organisiert (Bildung und Next Generation, Demokratie und Zusammenhalt, Digitalisierung und Gemeinwohl, Europas Zukunft, Gesundheit sowie Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft). Hier bündeln wir unsere Projekte, die je nach Themen- und Aufgabengebieten auch programmübergreifend angelegt sind. Im Alltag achten wir deshalb auf flexible Strukturen, eine flache Hierarchie und ausgeprägte Teamarbeit. Die Projekte stimmen ihre Themen untereinander ab.
Die Bertelsmann Stiftung sucht Sie ab sofort als hauptamtliche:n

Vorständin/Vorstand (w/m/d)

Die Vorstandsberufung durch das Kuratorium erfolgt für zunächst drei Jahre.
Ihre Aufgaben
  • Sie führen gemeinschaftlich mit den anderen Mitgliedern des Vorstands die Geschäfte der Stiftung. Insbesondere handeln Sie nach pflichtgemäßem Ermessen mit der Sorgfalt im kaufmännischen Sinne und beachten dabei die in der Satzung vorgeschriebenen Zwecke.
  • Sie vertreten die Stiftung nach außen.
  • Sie entwickeln gemeinschaftlich mit den anderen Vorstandsmitgliedern und den Führungskräften die strategische Ausrichtung der Stiftung und ihre Programme weiter und sorgen nach Abstimmung im Kuratorium für die Umsetzung.
  • Bezogen auf die Herausforderungen in der Gesellschaft, streben Sie nach innovativen Projektideen und fördern deren Umsetzung.
  • Sie entscheiden im Vorstand über Projektvorhaben und achten insbesondere auf das Erreichen von definierten Wirkungszielen.
  • Sie koordinieren gemeinsam mit den zuständigen Führungskräften programmübergreifende Themen und fördern die programmübergreifende Arbeit in den Projekten.
  • Sie übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstandsvorsitzenden und den anderen Mitgliedern des Vorstands disziplinarische Führungsverantwortung.
Unsere Anforderungen
  • Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium, ggf. Promotion.
  • Wichtige Voraussetzungen sind ein fundiertes Wissen und Praxiserfahrung in Bezug auf mindestens zwei von den oben skizzierten Herausforderungen, in denen der zukünftige Vorstand (m/w/d) auch über ein belastbares Netzwerk und eine gute Reputation verfügen muss.
  • Sie können Erfahrung in der Führung komplexer, auch internationaler Projektvorhaben nachweisen und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise und entsprechende Management-Erfahrung.
  • Sie besitzen eine hohe analytisch-strategische Kompetenz und zeichnen sich durch sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten aus.
  • Als Vertreter:in eines ausgeprägten modernen Führungsverständnisses haben Sie Erfahrung in der Führung moderner und hybrider Teams.
  • Sie haben ferner Erfahrung in der Steuerung und Begleitung von Strategie- und Organisations­veränderungs­prozessen sowie Interesse daran, Themen ganzheitlich und über den eigenen Verantwortungsbereich hinaus mitzudenken und mitzugestalten.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse und Bereitschaft zu regelmäßigen Reisetätigkeiten werden voraus­gesetzt.
Ihrer Persönlichkeit kommt dabei eine entscheidende Bedeutung zu:
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und dem Leitbild der Bertelsmann Stiftung.
  • Sie sind eine Persönlichkeit, die sich durch diplomatisches Geschick und „Parkettsicherheit“ im Umgang mit hochrangigen Akteur:innen aus Politik, Administration, Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf Augenhöhe auszeichnet.
  • Ebenso besitzen Sie die Fähigkeit, Menschen für sich zu gewinnen. Hierzu sind sehr gute kommunikative Kompetenzen erforderlich.
  • Sie sind team- und kooperationsfähig.
  • Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zur Führung und Förderung der zugeordneten Mitarbeiter:innen runden Ihr Anforderungsprofil ab.
Möchten Sie uns dabei unterstützen, die gesellschaftliche Entwicklung zu fördern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Ulla Külker (Human Resources).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin) bearbeiten können.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen.

Weiterführende Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext auf unserer Karriereseite.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

www.bertelsmann-stiftung.de/de/karriere


Bertelsmann Stiftung • Carl-Bertelsmann-Str. 256 • 33311 Gütersloh

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.