• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur für Mechanik

Veröffentlicht am 3. Juli 2017 (vor 889 Tagen)
Bewerbungsende 31. August 2017 (vor 830 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Ruhr West (HRW) Mülheim
Logo

Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an.
Der Fachbereich 3 besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Mülheim die
W2-Professur für Mechanik
(Kennziffer 64-2017)
Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit, die mit Begeisterung lehrt und unseren Studierenden die Faszination der Technik näher bringt.
Mechanik bildet eine der wichtigsten Grundlagen in allen technischen Studiengängen. Wir suchen deshalb einen künftigen Kollegen/eine künftige Kollegin möglichst mit Lehrerfahrung, der/die das Fach Mechanik mit Enthusiasmus in der Lehre in den Grundlagen (vorwiegend), fachlicher Tiefe in weiterführenden Veranstaltungen (z.B. Maschinendynamik, Schwingungen, Betriebsfestigkeit, Leichtbau o.ä.), und Engagement in der angewandten Forschung vertritt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Freude daran haben, mit uns gemeinsam das Studienprogramm des Instituts Maschinenbau didaktisch und inhaltlich weiter zu entwickeln, mit innovativen Ideen die Hochschule zu bereichern, sich in Forschung und Weiterbildung, sowie in unserem Team und den Selbstverwaltungsgremien zu engagieren.
Die HRW ist eine dynamisch wachsende Hochschule mit hohem Innovationspotential und bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit eigenen Ideen aktiv in die Weiterentwicklung einzubringen. Wenn Sie Interesse daran haben, Ihre kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten hierzu einzusetzen, sind Sie bei uns richtig.
Nähere Informationen über unseren Fachbereich finden Sie unter http://www.hochschule-ruhr-west.de/die-hrw/fachbereiche.html.
Die wesentlichen Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren nach § 36 Hochschulgesetz (HG) sind:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  • 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung nach dem 1. qualifizierenden Abschluss, davon 3 Jahre außerhalb der Hochschule.
Sie finden die detaillierten Anforderungen lt. § 36 HG auf unserer Homepage. Wir begrüßen Ihre Bewerbung auch, wenn Ihre Einstellungsvoraussetzungen erst in naher Zukunft erfüllt sind.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Birgit Weustermann (E-Mail: birgit.weustermann@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wenn Sie die beschriebene Aufgabe reizt und Sie uns bei dieser spannenden Aufgabe unterstützen möchten, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 31.08.2017 unter Angabe der o.g. Kennziffer zu.
Weitere Hinweise zu den einzusendenden Unterlagen finden Sie auf unserer Homepage im Anhang ( https://www.hochschule-ruhr-west.de/die-hrw/stellenangebote/aktuelle-stellenangebote/).
Sie können sich per E-Mail bei uns bewerben. Bei der E-Mail-Bewerbung senden Sie bitte alle Ihre Dokumente in einer Datei im PDF-Format an karriere@hs-ruhrwest.de.
Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen neben den weiteren erforderlichen Unterlagen in jedem Fall das Kontaktformular bei, das Sie auf unserer Internetseite finden.
Das Berufungsgespräch ist für den 17.10.2017 terminiert.
Für fachliche Fragen kontaktieren Sie bitte:
Prof. Dr.-Ing. Katja Rösler
Institut Maschinenbau
Lehrgebiet: Fahrzeugtechnik
+49 208 882 54- 757
katja.roesler@hs-ruhrwest.de
Für allgemeine Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung wenden Sie sich bitte an:
Julian Seggebäing
Berufungsbeauftragter
+ 49 208 88254-137
julian.seggebaeing@hs-ruhrwest.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) »Optical Systems«
  • Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft
  • Aalen
  • Professur (W3) "Fahrzeugkonzepte" als Direktor (m/w/d) des Instituts für Fahrzeugkonzepte
  • Universität Stuttgart / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Stuttgart
  • Professur (W3) / Dekan (m/w/d) Technik am Center for Advanced Studies
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach
  • Heilbronn
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.