• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Agrar, Forst Professor/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • W3-Professur "Landwirtschaftliche Produktionsökonomik und betriebliches Datenmanagement" (m/w/d)

    20.11.2022 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle W3-Professur "Landwirtschaftliche Produktionsökonomik und betriebliches Datenmanagement" (m/w/d) - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur "Landwirtschaftliche Produktionsökonomik und betriebliches Datenmanagement" (m/w/d)

Veröffentlicht am
20.11.2022
Bewerbungsfrist
16.12.2022
Vollzeit-Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
Halle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
In der Naturwissenschaftlichen Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist folgende Stelle zu besetzen:

W3-Professur „Landwirtschaftliche
Produktionsökonomik und betriebliches
Datenmanagement“
(Nachfolge Peter Wagner)

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fachgebiet „Landwirtschaftliche Produktionsökonomik und betriebliches Datenmanagement“ (Pflanzen-, Tier-, Energie- und Biomasseproduktion) in Lehre und Forschung vertritt. Schwerpunkte sind die datenbasierte Entscheidungsunterstützung im landwirtschaftlichen Betrieb sowie die datengestützte betriebswirtschaftliche Beratung.
Zentrale Ansatzpunkte der Forschung sind das digitale betriebliche Datenmanagement sowie die Modellierung von Entscheidungen. Besonders relevante Forschungsfelder sind die betriebliche Nutzung von Big Data, die ressourcenschonende betriebliche Prozessoptimierung (Precision [Livestock] Farming), die Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Produktionsprozesse und die betrieblichen Voraussetzungen des Datenmanagements für die Teilnahme an digitalisierten Rückverfolgbarkeits- und Qualitäts­managementsystemen. Die Forschung zu datengestützter Optimierung dient einer nachhaltigeren Ressourcennutzung im landwirtschaftlichen Sektor. Im Bereich Precision Farming werden die vorhandenen Möglichkeiten für Versuchsanstellungen und insbesondere Großflächenversuche unter Praxisbedingungen in Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Lehr- und Versuchsbetrieben genutzt. In der Beratungslehre wird darauf fokussiert, wie auf Grundlage neuer entscheidungsunterstützender Technologien und der Nutzung digitaler Medien die Inhalte und Beratungsmethoden angepasst werden müssen.
Enge Kooperationen mit den agrarwissenschaftlichen Professuren des Instituts, fachlich angrenzenden Gebieten der Universität sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Region werden erwartet.
Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 HSG LSA erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Sie sollten hierfür durch den beruflichen Werdegang sowie durch entsprechende Veröffentlichungen ausgewiesen sein und insbesondere über einschlägige Erfahrungen im Bereich Produktionsökonomik und Digitalisierung verfügen. Die Bereitschaft zur Mitwirkung an der universitären Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.
Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissen­schaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berück­sichtigt.
Bewerbungen sollen Lebenslauf einschließlich wissenschaftlichem Werdegang, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis (mit Benennung der drei bedeutsamsten Schlüsselpublikationen), den Nachweis universitärer Lehrerfahrung (einschließlich Evaluationen) und eine Dokumentation der bisherigen Drittmitteleinwerbungen beinhalten. Eine Darstellung der zukünftigen Forschungsinteressen und der sich daraus ableitenden Forschungskonzeption und Kooperationsmöglichkeiten (maximal 2 Seiten) sowie ein Lehrkonzept (maximal 2 Seiten) werden ebenfalls erbeten.
Die vollständige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Dienst- und Privatanschrift bis 16.12.2022 per E-Mail als eine PDF-Datei an folgende Adresse:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Dekan Prof. Dr. Matthias Müller-Hannemann
06099 Halle/Saale
E-Mail: dekanat@natfak3.uni-halle.de
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Norbert Hirschauer
(Tel.: +49 345 55 22362, E-Mail: norbert.hirschauer@landw.uni-halle.de). Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse nicht berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungs­kosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.