Ihr Aufgabenfeld
· Organisation und Kommunikation für die NGM Gruppe mit Kundenkontakt innerhalb des EcoBus-Projektes (www.ecobus.jetzt)
· Die Softwarewartung und -instandhaltung einer iOS App (EcoBus-Buchungs-App.) wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Ihr Profil
Wir suchen zwei studentische Hilfskräfte, die softwaretechnisch versiert sind und vor allem selbstständig arbeiten können.
· Student/in der Informatik, Softwareentwicklung/ Elektrotechnik mit Bachelor- oder Masterstudiengang
· Kenntnisse in den Programmiersprachen JavaScript, Java oder Swift sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Unser Angebot
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und die
Möglichkeit sich an einem Forschungsprojekt und einer Veröffentlichung zu beteiligen. Die Vergütung erfolgt nach den Nachwuchsförderrichtlinien der MPG und beträgt derzeit 10,14 €/Stunde (für Bachelorstudenten/innen) und 11,79 €/Stunde (für Masterstudenten/innen). Die Arbeitszeit erfolgt nach Absprache und beträgt bis zu 10 Stunden pro Woche (die genaue Arbeitsumfang wird im Vorstellungsgespräch vereinbart).
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.06.2019.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann folgen Sie bitte dem Link mit der Kennnummer MPIDS-SHK003:
https://s-lotus.gwdg.de/mpg/mpsf/perso/mpids_shk003.nsf/application, um sich online zu bewerben und Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslaufhochzuladen.
Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.