• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Spezialist/in, Fachkraft Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Niedersachsen Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)

    02.06.2022 Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB) Hannover Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d) - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB) - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • IT-Sicherheitsbeauftragte*r und Datenschutzkoordinator*in

    12.08.2022 Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Göttingen IT-Sicherheitsbeauftragte*r und Datenschutzkoordinator*in - Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)

Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB)
33/2022
Veröffentlicht am
02.06.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
E 13 TV-L (75 %)
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d) - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB) - Logo
Hannover

Über uns

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

 

Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.

 

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht für die Nachwuchsforschungsgruppe Learning and Skills Analytics (Dr. Gábor Kismihók) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)

Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 29,85 Stunden (Teilzeit, 75 %). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben

Das Ziel dieses interdisziplinären Promotionsprojekts ist es, angewandte Forschung zu offenen, von Künstlicher Intelligenz getriebenen, personalisierten Lernprozessen und individueller Kompetenzentwicklung zu betreiben. Sie werden Mitglied eines internationalen Teams sein, das an einem "Personalized, Open Educational Resource (OER) Recommender for Continuous Skill Improvement“-Projekt mit besonderem Fokus auf medizinische (pflegende) Berufe arbeitet. Diese Rolle beinhaltet unter anderem die Arbeit an der Visualisierung individueller Qualifikationsanforderungen, Entwicklung von KI-gesteuerten Methoden zur Beweyrtung von Fähigkeiten, Generierung und Visualisierung von personalisierten Lernpfaden sowie (Full Stack) Front-End/Back-End-Design und -Entwicklung.

Das Promotionsprojekt ist ferner eng an das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Innovationswettbewerbs „INVITE“ geförderte Projekt „Implementierung eines adaptiven Weiterbildungsunterstützungssystems im Berufsfeld Pflege“ (ADAPT) gekoppelt, welches die TIB unter anderem in Kooperation mit der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen durchführen wird. ADAPT wird im Berufsfeld Pflege bestehende betriebliche Weiterbildungsplattformen zu einem digitalen Weiterbildungsunterstützungssystem weiterentwickeln und KI-gestützte adaptive Lehr- und Lernkonzepte integrieren. Die TIB bearbeitet dabei schwerpunktmäßig die technische Umsetzung und Implementierung des KI-basierten Weiterbildungssystems.

Darüber hinaus umfasst Ihr Aufgabengebiet als Doktorand:in

  • Konzeption und Durchführung von empirischen Studien und kontrollierten Experimenten zusammen mit Partnerorganisationen in Deutschland und anderen europäischen Staaten
  • die Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften sowie auf Konferenzen

Ihr Profil

Ihre Kompetenzen sollten im Bereich des technologiegestützten Lernens (Technology Enhanced Learning) oder einem verwandten Gebiet (Informatik und/oder Data Science) liegen. Sie sollten in der Lage sein, kreativ zu denken, fundierte akademische Schreibfähigkeiten besitzen, neues Wissen schnell erfassen und abstraktes Denken mit konkreten Problemlösungsfähigkeiten kombinieren können sowie an der Bewältigung komplexer Herausforderungen interessiert sein. 

Die folgenden Qualifikationen sind Voraussetzung

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss) in einem einschlägigen Studiengang wie z. B. Data Science oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse bzw. fachliche Kompetenz in den folgenden Technologien:
        • Django (Python)
        • Restful APIs
        • HTML5 und CSS3
        • React (JavaScript)
        • Versionskontrollsysteme (Git)
        • DevOps
  • Erfahrung mit adaptiven Online-Lernsystemen sowie User Interface Design
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität, Genauigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wünschenswert

  • Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Wissensbewertungsdiensten
  • Erfahrung in der Physiologie von Anwenderdaten
  • Fachwissen, Kenntnisse und Interesse an sozialwissenschaftlicher Erziehungswissenschaft oder Psychologie

Ihre Vorteile

Unser Ziel ist es, die Bereitstellung und Nutzung von Forschungsdaten und -informationen immer wieder neu zu überdenken und zu innovieren. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Forschungskarriere in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.

Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.

Darüber hinaus bieten wir

  • Finanzierung der notwendigen technischen Ausstattung sowie von Konferenz- und Forschungsaufenthalten
  • Arbeit im Kontext nationaler und internationaler Forschungs- und Innovationsprojekte
  • ein Portfolio von Technologiekomponenten, auf denen aufgebaut werden kann, darunter ORKG, OpenResearch.org, TIB AV-Portal, DBpedia.org und andere
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • ein interessantes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
  • einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L (75,00%) auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub im Jahr

Ihre Bewerbung

Interessent:innen können sich bei Herrn Dr. Gábor Kismihók, Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe Learning and Skills Analytics, per E-Mail unter Gabor.Kismihok@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier.

Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 33/2022 bis zum 30.06.2022 an die

Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Herrn Daniel Eilers
Welfengarten 1 B
30167 Hannover

oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.

Die Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • professioneller Lebenslauf
  • zwei Empfehlungsschreiben (für diese Position)
  • Kopien von Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und anderen Nachweisen
  • Kopien der Master- bzw. Diplomarbeit oder andere Nachweise über Fähigkeiten in Statistik
  • Kopien von Publikationen (falls vorhanden) oder andere Nachweise über akademische Englischkenntnisse

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen (Link für mehr Informationen). Hierbei fallen Gebühren an. Diese Pflicht entfällt, sofern der ausländische Hochschulabschluss bereits gutachterlich beurteilt worden ist und in der ANABIN-Datenbank der ZAB als gleichwertiger Hochschulabschluss aufgeführt wird (Link zur ANABIN-Datenbank).

Kontakt

Dr. Gábor Kismihók
Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe Learning and Skills Analytics
bewerbung@tib.eu

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.