• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

Veröffentlicht am 7. Dezember 2016 (vor 1095 Tagen)
Bewerbungsende 9. Januar 2017 (vor 1062 Tagen)
Universität Passau Passau
Universität Passau
An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Betriebliche Informationssysteme (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Thomas Widjaja) frühestens ab 1. Februar 2017 (der Einstiegstermin ist flexibel vereinbar) die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters

in Vollzeit, zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren, mit der Möglichkeit der Verlängerung, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir bieten die Einbindung in ein engagiertes und forschungsstarkes Team, Gelegenheit zur inter­nationalen Kooperation, die intensive Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung sowie Gelegen­heit zur selbstständigen Forschung und Promotion. Unser Ziel ist es, praxisrelevante Fragestellungen theoriegeleitet und methodisch fundiert zu untersuchen, um so international sichtbare Forschungsergebnisse zu erarbeiten. Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls umfassen insbesondere das Management von IT-Architekturen, Dienstleistungen in der digitalen Ökonomie sowie datenbasierte Geschäftsmodelle. Unsere Forschungsergebnisse werden in führenden wissen­schaftlichen und praxisorientierten Zeitschriften und Konferenzbänden veröffentlicht.
Ihre Aufgaben
  • Durchführung von herausfordernden Praxis- und Forschungsprojekten im Bereich datenbasierte Geschäftsmodelle, deren Ergebnisse Sie auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentieren können. Das Ziel des Forschungsschwerpunkts ist die Entwicklung von profitablen und zugleich Privatsphäre-freundlichen datenbasierten Geschäftsmodellen.
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von fünf Semesterwochenstunden und Unterstützung bei den administrativen Aufgaben des Lehrstuhls.
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom oder Master) mit sehr guten Noten im Studiengang Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie großes Interesse an ökonomischen und technischen Entwicklungen im Bereich Betrieblicher Informationssysteme (z. B. Cloud Computing, daten­basierte Geschäftsmodelle, IT-Sicherheit, Privatsphäre, Software-Ökosysteme).
  • Interesse an empirischer Forschung (z. B. Befragungen, Experimente) und statistischen Analyseverfahren sowie gute Englischkenntnisse.
  • Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität sowie die Fähigkeit und Motivation, kontinuierlich dazuzulernen, sowie zu selbstständigem wissenschaftlichem Arbeiten.
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nach­drücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere ent­sprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Thomas Widjaja zur Verfügung (thomas.widjaja@uni-passau.de).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis spätestens 9. Januar 2017 mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei an thomas.widjaja@uni-passau.de. Diese löschen wir fünf Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Bayern, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • PhD position "Advanced Optimization in a Networked Economy"
  • Technische Universität München (TUM)
  • München
  • Sozial-/Informations-/Wirtschaftswissenschaftler und Sozialmanagement (m/w/d)
  • Hochschule Kempten
  • Kempten
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Innovationsmanagement
  • IFG Ingolstadt Kommunalunternehmen AöR
  • Ingolstadt
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.