• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Soziologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Global Governance

    07.02.2019 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Global Governance - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung "Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik"

    25.02.2021 Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung "Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik" - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit inhaltlichem Schwerpunkt auf Kultursoziologie

    08.02.2021 Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Global Governance

Veröffentlicht am
07.02.2019
Bewerbungsfrist
25.02.2019
Vollzeit-Stelle
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Berlin
Logo
Logo
www.wzb.eu
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH sucht für die Abteilung Global Governance (Direktor: Prof. Dr. Michael Zürn) im Forschungsschwerpunkt Internationale Politik und Recht im Rahmen des Exzellenzclusters „Contestations of the Liberal Script“ eine/n

wissenschaftliche/n
Mitarbeiter/in (m/w/d).

Die Anstellung erfolgt möglichst zum 1. April 2019 für die Dauer von vier Jahren (mit der Möglichkeit der Verlängerung) und umfasst 100 % der regulären Arbeitszeit (zzt. 39 Wochenstunden). Die Anstellung erfolgt vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel.

Das Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script" (SCRIPTS) untersucht die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Modell der liberalen Demokratie und Marktwirtschaft aus historischer, globaler und vergleichender Perspektive. Es verbindet die in Berlin vorhandene Expertise in den Sozialwissenschaften und Regionalstudien und arbeitet mit Forschungseinrichtungen in allen Weltregionen und Praxisinstitutionen aus Politik, Kultur und Gesellschaft zusammen (http://www.scripts-berlin.eu).

An dem Exzellenzcluster sind neben dem WZB die Freie Universität Berlin als antragstellende Hochschule, die Humboldt-Universität zu Berlin und fünf weitere Berliner Wissenschaftseinrichtungen beteiligt: die Hertie School of Governance, das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, das German Institute of Global and Area Studies sowie das Leibniz-Zentrum Moderner Orient.

Die Stelle ist angesiedelt im Theory Network von SCRIPTS, in welchem die Forschungsergebnisse des Clusters auf ihren theoretischen Erkenntnisgewinn untersucht werden. Die Ergebnisse der Diskussion werden regelmäßig in die Arbeit der vier Research Units von SCRIPTS eingebracht, um den Bezug der Research Units zum Gesamtkonzept sicherzustellen. Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Theory Network kommt Ihnen zusammen mit den Sprechern/-innen eine zentrale Rolle für die übergeordnete Theorie-Entwicklung im Cluster zu.

Aufgaben:
  • Aufarbeitung und Rezeption von theoretischen Analysen zur Entwicklung des Liberalismus
  • Mitwirkung bei der Entwicklung grundlegender Theorien und Konzepte zu Contestations of the Liberal Script auf Basis der systematischen Analyse aller Projektergebnisse des Clusters
  • Entwicklung innovativer Fragestellungen in Bezug auf die Research Units von SCRIPTS
  • Entwicklung innovativer Forschungsperspektiven, die vorherrschende epistemologische und empirische Trennungen in den Sozialwissenschaften und Regionalstudien überwinden
  • Verbreitung wissenschaftlicher Ergebnisse durch die Erstellung von Publikationen sowie die Teilnahme an Workshops und Konferenzen
  • inhaltliche Vorbereitung, Planung und Co-Leitung von regelmäßigen Meetings und Workshops des Theory Networks
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie für das Cluster einschlägige, überdurchschnittliche Promotion im Bereich der Sozialwissenschaften oder Regionalstudien.

Erwünscht:
  • hervorragende Fachkenntnisse zum Forschungsgegenstand des Clusters
  • sehr gute Kenntnisse zentraler theoretischer und methodologischer Debatten in den Sozialwissenschaften und Regionalstudien
  • Kenntnisse quantitativer und/oder qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen in der Koordination wissenschaftlicher Arbeitsgruppen
Vergütung: TVöD E13

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (CV, Publikationsliste, Referenzen, Promotionsurkunde) sowie einem Motivationsschreiben (2-3 Seiten) werden per E-Mail (bitte in einer PDF-Datei) bis zum 25. Februar 2019 erbeten an:

Wissenschaftszentrum Berlin
für Sozialforschung gGmbH
Lisa Burger
Reichpietschufer 50, 10785 Berlin

lisa.burger@wzb.eu
audit

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.