• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Politik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Innovationsforschung Neugründung "Joint Innovation HUB"

    10.04.2019 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) Karlsruhe Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Innovationsforschung Neugründung "Joint Innovation HUB" - Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) - Logo
  • Top Job

    Promotionsstellen / Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

    28.01.2021 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Freiburger Institut zur Erforschung des Grundeinkommens (FRIBIS) Freiburg Promotionsstellen / Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Freiburger Institut zur Erforschung des Grundeinkommens (FRIBIS) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Innovationsforschung Neugründung "Joint Innovation HUB"

Veröffentlicht am
10.04.2019
Bewerbungsfrist
31.05.2019
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
Zum Arbeitgeberprofil
Karlsruhe
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - FRAUNHOFER-INSTITUT - Logo
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - FRAUNHOFER-INSTITUT - Bild DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI IN KARLSRUHE SUCHT FÜR DEN NEU ENTSTEHENDEN „JOINT INNOVATION HUB" AB SOFORT

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERINNEN /
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER -
INNOVATIONSFORSCHUNG
NEUGRÜNDUNG „JOINT INNOVATION HUB"

Das Fraunhofer ISI ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sechs Competence Center bearbeiten wir zentrale Frage­stel­lungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenz­basierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.

Der Joint Innovation Hub wird als neue Einheit am ISI gegründet, um neue wissenschaftliche Heran­gehens­weisen sowie neue Wege der Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Organisation zu erproben und umzusetzen. Im Austausch mit dem Außenraum und den Kolleginnen / Kollegen vielfältiger Fach­rich­tungen am ISI eröffnet er neue Themen und Perspektiven. Hierbei geht es ganzheitlich um Innovations­prozesse in Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Ziel des Joint Innovation Hubs ist es, Prozesse nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten, um damit Unternehmen und Institutionen für ihre sich wandelnde Umwelt langfristig fit zu machen. Daher begleitet er seine Auftraggeber im gesamten Prozess von der Entwicklung neuer Themen bis zur Impact-Messung.

Ihre Aufgaben
In trans- und interdisziplinären Fragestellungen initiieren und leiten Sie Projekte und setzen diese im Team um. Sie entwickeln systematische Herangehensweisen, um neue Themen zu sondieren und zu erschlie­ßen. In methodischen und inhaltlichen Fragestellungen leiten Sie Promotionen und Masterarbeiten an.

Sie sind Teil des neu gegründeten Joint Innovation Hubs des Fraunhofer ISI. Die der Institutsleiterin zugeordnete Arbeitsgruppe befasst sich mit dem Erschließen neuer Themen im Bereich „Systemisches Innovations- und Technologiemanagement". Für Auftraggeber aus der Bundes-, Landes- und Europapolitik ebenso wie für Stakeholder aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft bearbeitet die Gruppe wissenschaftliche und anwendungsbezogene Projekte. Im Rahmen der Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, eigene Interessen zu vertiefen, Schwerpunkte aufzubauen und sich thematisch weiterzuentwickeln. Das Team des Joint Innovation Hubs widmet sich nicht nur neuen Fragestellungen, sondern erprobt auch neue interaktive Arbeitsformate.

Was Sie mitbringen
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Promotion in Wirtschaftswissenschaften, Politik­wissen­schaft oder Sozialwissenschaften bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung. Aus Ihrer Erfahrung in der Praxis haben Sie Einblicke in relevante Prozesse in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sehr gutes Kommunikations- und Moderationsgeschick ermöglichen es Ihnen, den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern zu koordinieren. Sie haben Freude an kontinuierlichem Austausch und konstruktiv-kritischem Diskurs zu praxisrelevanten Problemstellungen. Dabei haben Sie besonderes Interesse daran, große Zusammenhänge in konkrete Fragestellungen herunterzubrechen und diese zu strukturieren. Sie denken gerne über den aktuellen Stand der Dinge hinaus, nehmen neue Themen interessiert auf und bringen diese voran. Dabei sind Sie bereit, neue Herangehensweisen auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Fähig­keiten in der Wissenschaftskommunikation und der zielgruppenorientierten Aufarbeitung von Inhalten runden Ihr Profil ab.

Offenheit, Neugierde und Freude an interdisziplinärem Arbeiten zeichnen Sie aus? Neue Themen faszinieren Sie nicht nur, sondern Sie möchten diese auch mitentwickeln und mitgestalten? Sie möchten an der Lösung der großen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen mitwirken? Dann sollten Sie Teil des Fraunhofer ISI und des Joint Innovation Hubs werden.

Was Sie erwarten können
Sie arbeiten an einem attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem kollegialen und interdisziplinären Team mit höchstem akademischem Anspruch. Wir unterstützen Ihre Karriereentwicklung und individuelle Weitentwicklung unter anderem durch umfangreiche, zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme sowie die Möglichkeit zu nationalen und internationalen Konferenzbesuchen.

Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zur Telearbeit und Sportangebote. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir durch Kooperationen mit institutsnahen Kinder­tages­stätten sowie durch Angebote im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist auf fünf Jahre befristet.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.05.2019 ausschließlich online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/44630/Description/1

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Katharina Simon
Personalreferentin

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.isi.fraunhofer.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.