Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13
TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Fakultät III – Institut für Energietechnik / FG Gebäudeenergiesysteme
Kennziffer: III-229/19 (besetzbar ab sofort / befristet für max. 5 Jahre / Bewerbungsfristende 10.05.2019)
Aufgabenbeschreibung: Mitarbeit insbesondere im Bereich CFD am Fachgebiet Gebäude-Energie-Systeme in Lehre, Forschung und Verwaltung
Lehre:
Betreuung von Lehrveranstaltungen und Durchführen von Übungen im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Durchführung des Projekts Gebäudeenergietechnik – numerische Strömungssimulationen (CFD) unter Verwendung von z. B. CCM+, Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Verwaltung:
Mitarbeit in der allg. Organisation des Fachgebiets, Mitwirken an der Pflege und Wartung der Hard- und Software für numerische Strömungssimulationen, eigenverantwortliches Projektmanagement, Mitwirken bei der Projektakquise
Forschung:
Schwerpunkte: Numerische Strömungssimulationen (CFD) im Bereich von Raumluftströmungen; Bewertung der lokalen und globalen Lüftungseffektivität, ggf. Contamination Control
Erwartete Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in einer der Ingenieurwissenschaften: Gebäudetechnik, Strömungstechnik/-mechanik, Energie- und Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder äquivalent mit jeweils Schwerpunkten auf dem Gebiet der Raum-/Luftströmungen
- vertiefte Kenntnisse auf wissenschaftlichem Niveau im Bereich der numerischen Strömungssimulation von erzwungener, freier und Misch-Konvektion
- sehr gute Kenntnisse in der Verwendung von CFD Software (CCM+, CFX oder Fluent), sehr gute PC-Kenntnisse
- Team- und Organisationsfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert
- Erfahrungen in der Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den genannten Aufgabengebieten
- Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs
- sehr gute Programmierkenntnisse (z. B. Python)
- Flexibilität; Interesse an neuen Herausforderungen
- sehr gute Englischkenntnisse
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Prof. Dr. Martin Kriegel (+49 (0)30 314-24170,
kontakt@hri.tu-berlin.de).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich eines Lehr- und Forschungskonzepts. Für nähere Informationen besuchen Sie die TU-Webseite (Direktzugang
144242).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bevorzugt per E-Mail in einer PDF Datei an
kontakt@hri.tu-berlin.de oder schriftlich an die
Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät III, Institut für Energietechnik, FG Gebäudeenergiesysteme, Prof. Dr. Martin Kriegel, Sekr. HL 45, Marchstr. 4, 10587 Berlin.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.