An der
Hochschule RheinMain ist im
Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Studienort Rüsselsheim)
im Rahmen eines Projektes mit dem
Forschungsschwerpunkt „Engineering 4.0“ zum nächstmöglichen
Termin folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter
für den Bereich Bildgebende Verfahren/Medizintechnik
- Qualifikationsstelle -
(Beschäftigungsumfang 50 %)
Kennziffer: ING-M-65/17
Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet. Im Falle einer positiven Evaluation
ist – vorbehaltlich der Finanzierbarkeit – eine Verlängerung bis max. 31.12.2020 möglich.
Gegenstand des Forschungsvorhabens ist die Anwendung von Mikrowellenverfahren für die ex-vivo-
Charakterisierung von Gewebeproben und die medizinische Bildgebung. Es sollen der Mikrowellen-
Strahlungstransport in biologischem Gewebe numerisch untersucht und geeignete Testaufbauten
entwickelt werden.
Nähere fachliche Auskünfte erteilen Herr Prof. Dr. A. Brensing (
andreas.brensing@hs-rm.de) oder
Herr Prof. Dr. B. Schweizer (
bernd.schweizer@hs-rm.de).
Benötigte Fachkenntnisse und Fähigkeiten:
- Diplom- oder Masterabschluss mit fachlichem Bezug zur ausgeschriebenen Stelle (z. B. Angewandte
Physik oder Elektro- und Informationstechnik) und fundierte Vorkenntnisse auf dem Gebiet des
Forschungsvorhabens, erworben z. B. im Rahmen einer einschlägigen Masterarbeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zur Arbeit in interdisziplinären Teams
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Interesse an Forschung und ggf. Bereitschaft zur Mitarbeit in der Lehre
- Einstellungsvoraussetzung ist neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die
Promotionsberechtigung (in der Regel erworben durch ein mit Diplom oder Master abgeschlossenes
fachbezogenes Studium)
Im Rahmen der Tätigkeit wird die Planung und Durchführung eigenständiger Forschungstätigkeit mit dem
Ziel der Promotion erwartet. Die Promotion soll an der Hochschule RheinMain im Rahmen eines
kooperativen Promotionsverfahrens mit Partneruniversitäten der Hochschule RheinMain durchgeführt
werden.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation
bis Entgeltgruppe 13 TV-H.
Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Chancengleichheit und Vereinbarkeit
von Beruf und Familie eintritt. Sie fordert Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur
Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen, inklusive Diplom- oder Master-Thesis in
elektronischer Form, (aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt)
richten Sie bitte unter
Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 09.10.2017 entweder per E-Mail (ausschließlich
in
einer PDF-Datei) an
bewerbung@hs-rm.de oder postalisch an den
Präsidenten der Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden