• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für den Bereich Bildgebende Verfahren/Medizintechnik

Veröffentlicht am 14. September 2017 (vor 819 Tagen)
Bewerbungsende 9. Oktober 2017 (vor 794 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Hochschule RheinMain Rüssels­heim
Logo
An der Hochschule RheinMain ist im Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Studienort Rüssels­heim) im Rahmen eines Projektes mit dem Forschungsschwerpunkt „Engineering 4.0“ zum nächst­möglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter
für den Bereich Bildgebende Verfahren/Medizintechnik
- Qualifikationsstelle -

(Beschäftigungsumfang 50 %)
Kennziffer: ING-M-65/17
Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristet. Im Falle einer positiven Evalu­a­tion ist – vorbehaltlich der Finanzierbarkeit – eine Verlängerung bis max. 31.12.2020 möglich.
Gegenstand des Forschungsvorhabens ist die Anwendung von Mikrowellenverfahren für die ex-vivo- Charakterisierung von Gewebeproben und die medizinische Bildgebung. Es sollen der Mikrowellen- Strah­lungstransport in biologischem Gewebe numerisch untersucht und geeignete Testaufbauten entwickelt werden.
Nähere fachliche Auskünfte erteilen Herr Prof. Dr. A. Brensing (andreas.brensing@hs-rm.de) oder Herr Prof. Dr. B. Schweizer (bernd.schweizer@hs-rm.de).
Benötigte Fachkenntnisse und Fähigkeiten:
  • Diplom- oder Masterabschluss mit fachlichem Bezug zur ausgeschriebenen Stelle (z. B. Angewandte Physik oder Elektro- und Informationstechnik) und fundierte Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Forschungs­vorhabens, erworben z. B. im Rahmen einer einschlägigen Masterarbeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zur Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Interesse an Forschung und ggf. Bereitschaft zur Mitarbeit in der Lehre
  • Einstellungsvoraussetzung ist neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die Promotionsberechtigung (in der Regel erworben durch ein mit Diplom oder Master abgeschlossenes fachbezogenes Studium)
Im Rahmen der Tätigkeit wird die Planung und Durchführung eigenständiger Forschungstätigkeit mit dem Ziel der Promotion erwartet. Die Promotion soll an der Hochschule RheinMain im Rahmen eines kooperativen Promotionsverfahrens mit Partneruniversitäten der Hochschule RheinMain durchgeführt werden.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-H.
Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Sie fordert Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen, inklusive Diplom- oder Master-Thesis in elektronischer Form, (aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt) richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 09.10.2017 entweder per E-Mail (ausschließlich in einer PDF-Datei) an bewerbung@hs-rm.de oder postalisch an den
Logo Präsidenten der Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hessen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Doctoral Position (f/m/d) in Material Science/Polymer Engineering
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Erasmus+ Projekt Digitalisation of Service Processes in Facility Management (FM goes Digi)
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
  • Stuttgart
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Signalverarbeitung und Künstliche Intelligenz
  • Technische Hochschule Aschaffenburg
  • Aschaffenburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.