Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Entscheidungsunterstützung für Energieversorgungsstrukturen
Veröffentlicht am
18.06.2018
Bewerbungsfrist
02.07.2018
Universität Paderborn
Paderborn
Am Lehrstuhl für Energietechnik - Nachhaltige Energiekonzepte (NEK) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin/
wissenschaftlicher Mitarbeiter
im Bereich Entscheidungsunterstützung
für Energieversorgungsstrukturen
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31.07.2021 wegen
Drittmittelfinanzierung im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) befristete Tätigkeit. Die Befristungsdauer
entspricht dem voraussichtlich bewilligten Projektzeitraum. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel
für das Projekt „FlexiEnergy“.
Der Lehrstuhl NEK ist im Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Paderborn angesiedelt und beschäftigt
sich mit regenerativen Energiekonzepten, zukunftsfähigen Energieversorgungsstrukturen sowie ganzheitlichen energetischen Bilanzierungen.
Projektbeschreibung und Aufgaben:
Im Rahmen des Projekts „Sektorübergreifende Entscheidungsunterstützung zur flexiblen Gestaltung des Energiesystems unter Unsicherheit“
werden Lösungsansätze zur Entscheidungsunterstützung für eine effiziente Gestaltung von Energiesystemen erforscht. Dazu soll ein Wissenssystem zur
Abbildung verschiedener Zukunftsszenarien mit geeigneten Simulations- und Optimierungsmethoden kombiniert werden. Die Erarbeitung der Zielsetzung
erfolgt in enger Kooperation mit den Konsortialpartnern.
Entwicklung von Modellen zur Datenanalyse im Bereich der Energieerzeugung, -speicherung, -transformation und -versorgung
Entwicklung eines Wissenssystems zur Abbildung von Faktoren des Energiesystems
Integration eines Wissenssystems mit Komponenten zur Simulation und Optimierung von Energienetzen
Entwicklung von Modellen zur Simulation von Energienetzen und Visualisierung von Energiedaten
Einstellungsvoraussetzungen:
Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master) im Bereich Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
Fachkenntnisse auf dem Gebiet von Energieversorgungsstrukturen
Erfahrung mit Methoden zur Visualisierung und Interpretation
von (Energie-)Daten
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (vorzugsweise per E-Mail an dirk.prior@upb.de) werden unter
der Kennziffer 3390 bis zum 02.07.2018 erbeten an:
Prof. Stefan Krauter
EIM-E/NEK
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.