White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in der IT-Systemadministration von Storagesystemen

Calendar Veröffentlicht am 9. März 2018 (vor 49 Tagen)
Hiring company Forschungszentrum Jülich GmbH Location Jülich
logo
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 5.900 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) betreibt einige der leistungsstärksten Computersysteme für naturwissenschaftlich-technische Anwendungen in Europa und stellt sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungszentrum, in Deutschland und Europa für Forschungszwecke zur Verfügung. Im Rahmen dieser Aufgaben führt das JSC unterschiedliche Forschungs- und Entwicklungsaufgaben aus. Die Abteilung High-Performance-Computing Systeme (HPS) des JSC ist für die Integration unterschiedlicher Supercomputer- und Höchstleistungsspeicher-Systeme in die Produktionsumgebung verantwortlich.

Verstärken Sie die Abteilung High-Performance-Computing Systeme (HPS) als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m)
in der IT-Systemadministration von Storagesystemen

Ihre Aufgaben:
Entwicklung von Tools und Algorithmen für folgende Aufgaben im Bereich von Höchstleistungsspeichersystemen:
  • operateurlose Systemadministration und -überwachung
  • Systeminstallation und -modifikation für lokale Anforderungen
  • schnelle Datenkommunikation innerhalb und zwischen verschiedenen HPC-Systemen
  • Integration von verschiedenen Speichersystemen mit hohen Kapazitäts- und Bandbreitenleistungswerten in einer Multi-Tier-Umgebung
  • Analyse und Lösung von Problemen
  • Performancemessungen und Systemtuning
Zu den Aufgaben der Abteilung HPS gehört außerdem die Untersuchung künftiger Supercomputer- und Speicherarchitekturen anhand von Prototypen, die Entwicklung von Systemerweiterungen, die Integration – und ggf. Entwicklung – von Spezialsoftware sowie die Kooperation mit Herstellerfirmen und andern Partnern im Supercomputerbereich.

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Informatik/Technomathematik oder gleichwertiger Abschluss
  • fundierte Kenntnisse von Linux (und ggf. weiterer Unix-Betriebssysteme) im Bereich der Installation und Administration sowie, idealerweise, der Systemoptimierung
  • fundierte Kenntnisse in Shell- und Skriptsprachen (Python, Bash, etc.)
  • Kenntnisse in C/C++ und idealerweise in weiteren, im HPC-Umfeld verwendeten, Programmiersprachen
  • idealerweise Kenntnisse in weiteren relevanten Gebieten: Parallele Filesysteme wie GPFS oder Lustre, Datacenter Netzwerktechnologien und Hochgeschwindigkeitsnetzwerke wie InfiniBand oder Omni-Path Architecture, Architekturen für Backup und Langzeitdatenhaltung (TSM, HPSS), Speichertechnologien
  • Bereitschaft zu Vorträgen auf internationalen Tagungen und zur Durchführung von Kursen und Tutorials sowie mindestens gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
Unser Angebot:
  • die Möglichkeit der Einarbeitung in einzelne Aufgabenbereiche und der kontinuierlichen Weiterentwicklung wird geboten
  • spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • die Möglichkeit zur ‘vollzeitnahen‘ Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
Das Forschungszentrum Jülich möchte mehr Mitarbeiterinnen in diesem Bereich beschäftigen. Wir sind daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, möglichst über unser Online-Bewerbungssystem, unter Angabe der Kennziffer 2018-045.

Ansprechpartnerin:
Judith Dresen
Tel.: 02461 61-9700

www.fz-juelich.de
Bild-1
Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft

Erschienen auf academics.de am 9. März 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Juelich fz logo.e761602c153bb1b2a27475e607cb480f2
Forschungszentrum Jülich

Das Forschungszentrum Jülich betreibt interdisziplinäre Spitzenforschung und stellt sich drängenden Fragen der Gegenwart sowie vielfältigen Aufgaben im Forschungsmanagement.

academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.