• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) - Transdisziplinäre Biodiversitätsforschung und Stakeholder-Prozesse

Veröffentlicht am 30. Oktober 2018 (vor 410 Tagen)
Bewerbungsende 25. November 2018 (vor 384 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Institut für sozialökologische Forschung GmbH (ISOE) Frankfurt am Main
logo

Das ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung gehört zu den führenden außeruniversitären Instituten der Nachhaltigkeitsforschung mit Sitz in Frankfurt am Main. Seit über 25 Jahren entwickelt das Institut sozial-ökologische Konzepte und wissenschaftsbasierte Entscheidungsgrundlagen für Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Das ISOE trägt damit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei und setzt Impulse für eine kritische und nachhaltige Wissenschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
mit Schwerpunkt Transdisziplinäre Biodiversitätsforschung
und Stakeholder-Prozesse

Ihre Aufgaben
Sie sind im Team beteiligt an einem Projekt zum Thema Insektendiversität in Naturschutzgebieten Deutschlands. In diesem Projekt ist Transdisziplinarität ein zentraler Forschungsansatz, um die unterschiedlichen Stakeholder und ihr Wissen um den anhaltenden Biodiversitätsverlust einzubeziehen und ihre Interessen zu berücksichtigen. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und in engem Austausch mit lokalen Stakeholdern. Sie initiieren und analysieren wissenschaftlich fundierte Prozesse des Austausches und des gemeinsamen Lernens zwischen Wissenschaftler*innen und Stakeholdern auf lokaler Ebene in sogenannten Social Labs. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Identifikation von Konfliktfeldern, der Entwicklung von denkbaren lokalen Zukunftsbildern sowie der Erarbeitung von möglichen Handlungsstrategien im Biodiversitätsschutz. Ihre Analyse bewertet diese transdisziplinären Lernräume hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Grenzen in einem hoch konfliktreichen Praxisfeld zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und anderen Landnutzungsformen.

Ihr Profil
  • Sie haben einen natur- oder sozialwissenschaftlichen Hintergrund in der Biodiversitätsforschung und verfügen über Erfahrungen in interdisziplinärerer Zusammenarbeit. Ferner haben Sie ein ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse an der Gestaltung transdisziplinärer Forschungsprozesse und Wissensgenerierung sowie Co-Design-Ansätzen.
  • Sie sind neugierig auf lokale Fragestellungen und Dialogprozesse im Biodiversitätsmanagement. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von Stakeholder-Prozessen oder Mediation.
  • Erfahrungen in der Projektleitung (Projektplanung, Controlling und Berichtswesen, Workshoporganisation und -moderation) erleichtern Ihnen Ihre Tätigkeit. Sie besitzen eine hohe Kommunikationskompetenz, arbeiten selbstverantwortlich und teamorientiert.
  • Es fällt Ihnen leicht, Forschungsergebnisse durch Publikationen und Vorträge (deutsch/englisch) oder in weiteren Formaten an Wissenschaft und Praxis zu vermitteln.
  • Voraussetzung ist eine abgeschlossene Promotion oder eine vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung im fachlichen Umfeld.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein innovatives und kollegiales Arbeitsumfeld, Gestaltungsräume für neue Ideen sowie ein verantwortungsvolles Arbeiten. Die Stelle ist zunächst auf 75% ausgelegt und auf 3 Jahre befristet. Eine längerfristige Mitarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-H. Arbeitsort ist Frankfurt am Main, Reisetätigkeiten zu Projektstandorten sind vorgesehen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dr. Alexandra Lux, lux@isoe.de.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Referenznummer ISOE-TK-05 bis 25. November 2018 per E-Mail (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugnisse und weitere relevante Unterlagen in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) an das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH, Dr. Thomas Jahn, bewerbungen@isoe.de

www.isoe.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Soziologie, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hessen, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Jugendhilfe
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gleichstellungspolitik
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.