• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc (m/w) "Life Sciences - Life Writing"

Veröffentlicht am 13. September 2018 (vor 455 Tagen)
Bewerbungsende 23. September 2018 (vor 445 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
logo
Das DFG-Graduiertenkolleg 2015/2 „Life Sciences – Life Writing“ sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis 31. März 2023

einen wissenschaftlichen
Mitarbeiter/Postdoc (m/w)

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung eines eigenen wissenschaftlichen Profils in den thematischen Schwerpunkten des Graduiertenkollegs
  • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Profils des Kollegs
  • Maßgebliche konzeptuelle Mitarbeit an den nationalen und internationalen Publikationsprojekten und Fachtagungen
  • Kommunikationsstarke und kreative Mitgestaltung des interdisziplinären Austausches im Kolleg, auch im internationalen Kontext
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in einem der am Kolleg beteiligten Fächer
  • Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten, vor allem auch im Bereich wissenschaftlicher Publikationen
  • Bereitschaft, die eigene Arbeit im Schnittbereich von Medizin und Geistes- und Sozialwissenschaften weiter zu entwickeln
  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
  • Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Aus- und Fortbildung bzw. Mitwirkung im Bereich Medizinethik/ Klinischer Ethik
  • ein dynamisches und interdisziplinäres Forschungsumfeld mit einer hervorragenden Forschungsbibliothek
  • Anschluss an zahlreiche regionale Verbünde sowie nationale und internationale Forschungskooperationen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an spezifischen Förderprogrammen (Mentoring, Coaching, etc.)
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 13 sowie zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit: sofern Plätze frei
  • Jobticket sowie günstige Verkehrsanbindung
Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin


Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind die Sprecher des Kollegs, Frau Univ.-Prof. Dr. Mita Banerjee,Tel.: 06131 39- 22711 und Herr Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul, M.A.,Tel.: 06131 17-9545. Referenzcode: 50044867

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an karriere@unimedizin-mainz.de oder bewerben Sie sich über das Bewerberportal auf unserer Homepage. www.unimedizin-mainz.de

Bewerbungsschluss am: 23.09.2018

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber (m/w) bevorzugt berücksichtigt.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Sprachen und Literatur, Postdoc, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Rheinland-Pfalz, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Rat bzw. Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für deutsche Sprache und Literatur
  • Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Universitätsassistent/in ("post doc") am Institut für Germanistik
  • Universität Wien
  • Wien
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsgruppe »Kognitive Neurologie«
  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Greifswald
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.