• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie

  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Fachgebiet "Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder"

    14.05.2019 Bundesamt für Strahlenschutz BMU (BfS) Oberschleißheim Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Fachgebiet "Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder" - Bundesamt für Strahlenschutz BMU (BfS) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Fachgebiet "Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder"

Veröffentlicht am
14.05.2019
Bewerbungsfrist
05.06.2019
Bundesamt für Strahlenschutz BMU (BfS)
Oberschleißheim
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) - Bundesamt für Strahlenschutz - Logo

Wissenschaftlicher
Referent (m/w/d)

im Fachgebiet „Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder"

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind zuständig für die Ermittlung und Bewertung biologischer Wirkungen von statischen nieder und hochfrequenten Feldern
  • Ihr Schwerpunkt liegt bei statischen und niederfrequenten Feldern des Stromnetzes; Sie initiieren und betreuen entsprechende Forschungsvorhaben im Rahmen des begleitenden Forschungsprogramms "Strahlenschutz beim Stromnetzausbau"
  • Sie sind mitverantwortlich für die Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen und Strahlenschutzkonzepten
  • Mit Ihrem Fachwissen beraten Sie Behörden, Bürger und unterstützen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie (universitäres Diplom oder Master) vorzugsweise in Zellbiologie, Molekularbiologie, Physiologie oder in einer ähnlichen Fachrichtung, z. B. in Biochemie, mit einer Promotion abgeschlossen
  • Sie besitzen Berufserfahrung in der biologischen Forschung, idealerweise im Bereich elektromagnetische Felder, und haben ihre Leistung durch Publikationen nachgewiesen
  • Sie haben ein breites Allgemeinwissen, ein analytisches Denkvermögen und besitzen Erfahrung in verschiedenen Methoden und neuen Techniken
  • Komplexe Sachverhalte können Sie erfassen, bewerten und gegenüber Dritten, auch fachfremden, vertreten
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz, bringen sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten mit und arbeiten gerne in einem Team
  • Sie sind bereit zu Dienstreisen, um auf nationalen und internationalen Veranstaltungen Forschungsergebnisse und den wissenschaftlichen Kenntnisstand zu biologischen Wirkungen von Feldern darzustellen

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen in einem auf fünf Jahre befristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85764 Oberschleißheim) sowie

  • Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 14 TVöD)
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 1834 / WR 5 bis zum 05.06.2019 (Eingang im Bundesamt) an:
Bundesamt für Strahlenschutz
Personalmanagement, Postfach 10 01 49, 38201 Salzgitter        | Verantwortung für Mensch und Umwelt |

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.