White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftsmanager (m/w) für Europäische und Internationale Forschungsförderung

Veröffentlicht am 2. November 2017 (vor 471 Tagen)
Bewerbungsende 19. November 2017 (vor 454 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Technische Universität München (TUM) München
Logo


Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit (40,1 Std./Woche), eine/n

Wissenschaftsmanager/in für Europäische und Internationale
Forschungsförderung

Über uns
Unser Bereich Europäische und Internationale Forschungsförderung unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Suche nach geeigneten Forschungsförderprogrammen und bietet individuelle als auch institutionelle Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsprojekten. Im Fokus unserer Arbeit steht hierbei das Programm Horizon 2020. Dabei arbeiten wir eng mit den TUM Liaison Officers im EuroTech Universities Office in Brüssel und mit der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR) zusammen.
Anforderung
  • abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion
  • sehr gute Kenntnisse der europäischen und internationalen Forschungsförderungslandschaft, insbesondere Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement
  • ausgeprägte konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • selbstständige Arbeitsweise, strukturiertes Denkvermögen, Serviceorientierung und organisa­torisches Talent
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Aufgaben
  • Recherche, Information und Beratung zu internationalen, insbesondere EU-Forschungs­förderprogrammen
  • Zentraler Ansprechpartner für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM bei der Beantragung und Durchführung von internationalen Forschungsprojekten; Schnittstelle zur Hochschulleitung und zu den zentralen Abteilungen
  • Pflege von Kontakten zu internationalen Forschungsförderorganisationen und Ansprechpartnern auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
  • inhaltliche Planung und Durchführung von zielgruppenspezifischen Infoveranstaltungen und Workshops
Wir bieten
  • Wir bieten eine vielfältige, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit innerhalb einer internationalen Universität.
  • Das Arbeitsverhältnis erfolgt nach TV-L mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist bis 31.10.2019 befristet.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
  • Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewer­bungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen in einer pdf-Datei) senden Sie bitte unter dem Stichwort: „Europäische und Internationale Forschungsförderung“ per Email bis spätestens 19.11.2017 an bewerbungen-tumforte@tum.de.
Technische Universität München
TUM ForTe - Forschungsförderung & Technologietransfer
Dr. Sandra Kröner
Arcisstraße 21, 80333 München
Tel. +49 89 289 25206
www.forte.tum.de
www.tum.de

Erschienen auf academics.de am 2. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Spezialist/in, Fachkraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Beratung, Training, Bayern, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Autoren (m/w/d) Sicherheitsmanagement
  • DIPLOMA Hochschule
  • deutschlandweit


  • Büroangestellter (m/w/d) im Forschungsinstitut CODE (Cyber Defence)
  • Universität der Bundeswehr München
  • München


  • Autoren (m/w/d) Tourismus
  • DIPLOMA Hochschule
  • deutschlandweit
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.