• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Spezialist/in, Fachkraft

  • Top Job

    Wissenschaftsredakteur (m/w/d)

    18.07.2019 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München Wissenschaftsredakteur (m/w/d) - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Wissenschaftsredakteur (m/w/d)

Veröffentlicht am
18.07.2019
Bewerbungsfrist
07.08.2019
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Zum Arbeitgeberprofil
München
Wissenschaftsredakteur (m/w/d) - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist Deutschlands renommierteste Forschungsorganisation. Die zentralen administrativen Aufgaben für die bundesweit sowie im Ausland angesiedelten 86 Max-Planck-Institute und Forschungsstellen werden von der Generalverwaltung in München übernommen. Für die Abteilung Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wissenschaftsredakteur (m/w/d)
(Kennziffer 62/19)

Die Abteilung Kommunikation betreut die zentralen internen wie externen Kommunikations- und Veranstaltungsformate der Max-Planck-Gesellschaft und berät die Leitung sowie die Max-Planck-Institute in der Kommunikationsarbeit. Wir sind ein buntes, engagiertes und sympathisches Team und suchen Verstärkung für die Wissenschaftskommunikation. Zentrale Formate in diesem Bereich sind die Webseite www.mpg.de, das Wissenschaftsmagazin MaxPlanckForschung/MaxPlanckResearch, die Jahrbuch-Highlights und die Informationsreihe MAX mit dem ergänzenden Angebot auf www.maxwissen.de. Sie finden die geeignete Schnittstelle zwischen den Lehrplänen der gymnasialen Oberstufe und den Forschungsthemen an den Max-Planck-Instituten? Sie wissen, wie man Schülerinnen und Schülern auch harte Brocken schmackhaft macht, ohne auf Substanz zu verzichten? Sie sind crossmedial unterwegs? Und Sie sind ein ausgesprochener Teamplayer? Dann sollten Sie jetzt unbedingt weiterlesen:

Ihre Aufgaben:
  • Sie betreuen die MAX-Reihe und www.max-wissen.de und entwickeln die Plattform konzeptionell weiter. Die Ausgaben (BIOMAX für das Fach Biologie, GEOMAX für die Fächer Erdkunde/Sozialkunde/Wirtschaft sowie TECHMAX für die Fächer Physik und Chemie) erscheinen alternierend vier- bis sechsmal im Jahr und werden gemeinsam mit externen Autor*innen entwickelt und mit Wissenschaftler*innen an den Max-Planck-Instituten abgestimmt.
  • Sie recherchieren darüber hinaus Wissenschaftsthemen an Max-Planck-Instituten für eine Publikation in den entsprechenden Online- oder Print-Medien einschließlich des neu zu etablierenden Newsletters und setzen diese als Artikel oder in anderer Form um - gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit externen Wissenschaftsjournalisten. Sie stimmen sich dabei mit dem Redaktionsteam ab und arbeiten auch den Kolleginnen und Kollegen zu.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (bevorzugt in den Fächern Biologie, Chemie, Physik oder einer eng verwandten Disziplin);
  • Sie haben Einblick in die Lehrplaninhalte und Anforderungen an den naturwissenschaftlichen Unterricht in der gymnasialen Oberstufe;
  • Sie können komplexe wissenschaftliche Sachverhalte auf eine ansprechende und verständliche Art und Weise wiedergeben;
  • Sie verfügen über einen guten journalistischen Schreibstil und sind darüber hinaus auch mit der Entwicklung multimedialer Formate vertraut; idealerweise haben Sie bereits an anderer Stelle redaktionelle Erfahrungen gesammelt;
  • Sie sind technisch versiert und kennen sich mit Content Management Systemen aus (u.a. Fiona);
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und können sich auch englische Fachpublikationen erschließen.
Und ganz wichtig:
  • Sie haben Spaß an konzeptioneller und anspruchsvoller inhaltlicher Arbeit;
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikationsfreudig, aufgeschlossen und haben Sinn für Humor;
  • Sie haben ein ausreichendes Maß an Frustrationstoleranz und Gelassenheit und sind bei Engpässen auch bereit, den Kolleginnen und Kollegen unter die Arme zu greifen;
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund), bei unmittelbarem Übergang aus einem Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 BBesG, sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt im Herzen Münchens, direkt am Hofgarten und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahre vorhanden.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus freuen wir uns über ein Anschreiben, das mehr über die Person und ihre kommunikativen Fähigkeiten verrät.

Bitte senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung mit einem Arbeitsbeispiel (bitte nur eine Arbeitsprobe einreichen) sowie mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 7. August 2019 unter Angabe der Kennziffer 62/19 zu. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

www.mpg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.