• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Pharma

  • Wulf Vater-Dihydropyridine-Forschungpreis 2021

    05.11.2020 Johannes Gutenberg-Universität Mainz deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wulf Vater-Dihydropyridine-Forschungpreis 2021

Veröffentlicht am
05.11.2020
Bewerbungsfrist
30.04.2021
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
deutschlandweit
Wulf Vater-Dihydropyridine-Forschungpreis 2021 - Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Logo

WULF VATER-DIHYDROPYRIDINE-FORSCHUNGSPREIS 2021


Dieser Forschungspreis wird jährlich für originelle, innovative Grundlagenforschung, klinische Studien und praktische Anwendung der Dihydropyridine verliehen.

Die Preisverleihung erfolgt für in deutscher oder englischer Sprache abgefasste Diplom- bzw. Masterarbeiten, Dissertations- oder Habilitationsschriften, zur Veröffentlichung akzeptierte oder bereits publizierte Arbeiten in Zeitschriften mit wissenschaftlichem Herausgeber-Beirat.

Der Preis ist mit max. € 25.000,- (fünfundzwanzigtausend) dotiert und wird an deutschsprachige Bewerber verliehen (Einzelpersonen mit max. € 10.000,- bzw. Arbeitsgruppen mit max. € 15.000,-).

Bewerbungen sind zu richten an den Vorsitzenden der Auswahlkommission, Herrn Universitätsprofessor Dr. med. Peter Vaupel, M.A., Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz.

Die Arbeit ist in fünffacher Ausfertigung einzureichen. Bei umfangreichen Arbeiten ist eine Kurzfassung beizulegen. Im Begleitschreiben ist der Name und die Anschrift des Bewerbers, ein tabellarischer Lebenslauf, ein Publikationsverzeichnis sowie eine Erklärung, dass die eingereichte Arbeit von dem Bewerber selbst verfasst wurde. Ggf. ist die Zustimmungserklärung der Mitautoren beizufügen.

Eine Rücksendung eingereichter Arbeiten ist nicht möglich.

Über die Verleihung des Forschungspreises entscheidet eine unabhängige Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Forschungspreis wird seit 1996 durch die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verliehen.

Einsendeschluss ist der 30.04.2021.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.