White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Pädagoge Gehalt
Pädagoge Gehalt - Was verdient ein Pädagoge?

Kinder und Jugendliche unterrichten, außerschulische Bildungsmaßnahmen betreuen oder aber in der Erwachsenenbildung tätig sein - Pädagogen stehen viele Türen offen. Ebenso unterschiedlich wie die Tätigkeiten fallen die Gehälter aus.

Dirigent symbolbild paedagoge gehalt.b8bd3fb4efe60c97b3bef24eec892d7fa
© Beate-Helena / photocase.de
Artikelinhalt

Geht es um die Verdienstaussichten von Pädagogen, kommen wie bei vielen Berufen Ausbildungsweg, Tätigkeitsbereich und Berufserfahrung in die Waagschale. Auffällig sind dabei die Unterschiede zwischen den verschiedenen Jobs.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt von Pädagogen?

In der Regel sind Pädagogen für öffentliche Einrichtungen tätig - ihr Gehalt unterliegt somit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Je nach Ausbildung und gewähltem Beruf werden Pädagogen in verschiedene Entgeltgruppen eingestuft. So erhalten Fachhochschulabsolventen und Berufsanfänger mit einem Bachelorabschluss ein Gehalt gemäß den Entgeltgruppen E 9 bis E 12, was im bundesweiten Durchschnitt einem monatlichen Einstiegsgehalt zwischen 2.710 und 3.280 Euro brutto entspricht. Mit einem Masterabschluss erfolgt die Einstufung ab E 13. Hier liegt der anfängliche Lohn bei rund 3.360 Euro. Laut dem Gehaltsportal Gehalt.de beträgt wiederum beim Diplom-Pädagogen der Verdienst zwischen 2.690 und 4.020 Euro monatlich. Die Bezahlung erfolgt bei den meisten Diplom-Pädagogen gemäß TVöD, wobei auch hier letztlich die jeweiligen Entgeltstufen über das Gehalt entscheiden. Wer den beliebtesten Pädagogikzweig wählt und sein Gehalt als Lehrer bezieht, erhält bei Berufsstart an einer Grundschule zwischen 3.120 und 4.540 Euro, am Gymnasium circa 3.500 bis 5.000 Euro im Monat.


In welchem Bundesland fällt das Pädagogen-Gehalt am höchsten aus?

Das Bruttogehalt eines Pädagogen variiert von Bundesland zu Bundesland. Am geringsten fällt es laut Gehalt.de in Mecklenburg-Vorpommern (2.136 Euro), Sachsen-Anhalt (2.173 Euro) und Brandenburg (2.197 Euro) aus. Am höchsten ist der Verdienst in Hessen - hier erhält ein Pädagoge im Schnitt monatlich 3.247 Euro. Bei welchem Betrag ein Pädagogen-Gehalt netto liegt, hängt dabei nicht nur vom Bruttolohn, sondern auch von den individuellen Abzügen ab.

Pädagoge: Gehalt nach Bundesland
Bundesland Monatliches Bruttogehalt in Euro
Baden-Württemberg 3.099
Bayern 3.005
Berlin 2.667
Brandenburg 2.197
Bremen 2.731
Hamburg 2.979
Hessen 3.247
Mecklenburg-Vorpommern 2.136
Niedersachsen 2.603
Nordrhein-Westfalen 2.826
Rheinland-Pfalz 2.796
Saarland 2.652
Sachsen 2.221
Sachsen-Anhalt 2.173
Schleswig-Holstein 2.510
Thüringen 2.256
Quelle: gehalt.de
© academics.de
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Wie entwickelt sich das Gehalt von Pädagogen mit wachsender Berufserfahrung?

Das Gute an einem tarifgebundenen Gehalt ist, dass es mit den Jahren steigt, ohne dass darüber verhandelt werden muss. Innerhalb jeder Entgeltgruppe gibt es verschiedene Erfahrungsstufen. Beginnt ein Pädagoge beispielsweise mit der Stufe 1, wird er in der Regel schon nach einem Jahr nach Stufe 2 entlohnt, nach weiteren zwei Jahren nach Stufe 3 - je nach Entgeltgruppe stehen dann bereits mehrere Hundert Euro mehr Bruttolohn auf dem Gehaltszettel. Wer nicht nach Tarif bezahlt wird, schafft sich mit wachsender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen die Voraussetzungen für einen höheren Verdienst. So liegt laut der Vergleichsseite für Gehälter Gehaltsradar.de das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt eines Pädagogen mit circa zehn Jahren Erfahrung rund 270 Euro über dem eines Berufseinsteigers.

Wer nicht nur die Bildung anderer, sondern auch die eigene vorantreiben möchte, hat die Möglichkeit, im Bereich Pädagogik zu promovieren. Der Verdienst von Doktoranden, die in der Regel an Universitäten oder Forschungseinrichtungen tätig sind, richtet sich dabei meist nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Einstufung erfolgt in die Entgeltgruppe E 13, abhängig von der Berufserfahrung beginnend ab rund 3.660 Euro.

Wie fällt der (Diplom-)Pädagogen-Verdienst in ausgewählten Berufen aus?

Im Bereich der Pädagogik gibt es viele eigenständige Berufsfelder, für die verschiedene Gehälter gezahlt werden. So beträgt beispielsweise der Durchschnittsverdienst eines Erziehers zwischen rund 2.240 und 3.120 Euro, das Gehalt eines Pädagogen beim Jugendamt liegt bei circa 2.560 bis 3.430 Euro. Allgemein verdienen Sozialpädagogen im Schnitt 2.060 bis 3.940 Euro, Theaterpädagogen gemäß der Gehaltsdatenbank Gehaltsvergleich.com zwischen circa 1.790 und 3.030 Euro und Pflegepädagogen etwa 2.420 bis 4.010 Euro. Für Medienpädagogen bewegt sich der durchschnittliche Verdienst zwischen 2.360 und 5.410 Euro.

Autoren
Andrea Martini
Erschienen in
academics - September 2017

Aktuelle Stellenangebote für Pädagogen
  • Top Job

    Teamleiter (m/w) Sozialarbeit/Sozialpädagogik

    12.04.2018
    Care24 Pflegeservice gGmbH Düsseldorf
  • Referent (m/w) pädagogische Fachmedien

    23.04.2018
    Karg-Stiftung über Fricke Finance & Legal Frankfurt
Zu allen Stellenangeboten für Pädagogen
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.