Wer ein Studium der Wirtschaftsinformatik absolviert hat, kennt sich mit Themen wie Finanzen, Rechnungswesen, Controlling und Marketing bestens aus. Hinzu kommt Fachwissen im Datenbankmanagement, in der Systemadministration sowie in der Programmierung. Kurzum: Die Einsatzgebiete von Wirtschaftsinformatikern sind vielfältig, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen entsprechend gut.
Was verdient ein Wirtschaftsinformatiker als Berufsanfänger?
Laut dem StepStone-Gehaltsreport 2016 für Absolventen liegt das Einstiegsgehalt für Wirtschaftsinformatiker bei durchschnittlich 45.013 Euro brutto im Jahr. Mit den höchsten Einstiegsgehältern können Absolventen dabei in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern rechnen. Zu den Top-Einstiegsbranchen wiederum zählen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau und Fahrzeugzulieferindustrie sowie Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Recht. Nicht zuletzt ist der Lohn auch abhängig vom Studienabschluss: So verdient ein Master der Wirtschaftsinformatik mehr als ein Absolvent mit Bachelorabschluss.
Wie stark hängt das Gehalt von Branche und Berufserfahrung ab?
Der Verdienst von Wirtschaftsinformatikern steigt mit der Anzahl an Berufsjahren, wobei der Lohnanstieg abhängig von der Branche variiert. So ist laut dem StepStone-Gehaltsreport 2017 für Fach- und Führungskräfte nach drei bis fünf Jahren ein Plus zwischen rund 5.000 und 10.000 Euro Jahresbrutto gegenüber dem Einstiegsgehalt üblich. Nach sechs bis zehn Jahren sind es etwa 20.000 Euro mehr als zu Beginn der Karriere. Die höchste Steigerung ist dabei im Bereich der Energie- und Umwelttechnik möglich: Während der jährliche Verdienst hier anfänglich bei 44.696 Euro brutto liegt, klettert er nach mehr als zehn Jahren im Beruf auf durchschnittlich 81.188 Euro.
In welchem Bundesland verdienen Wirtschaftsinformatiker am besten?
Wer in der Wahl seines Arbeits- und Wohnortes flexibel ist, sollte sich im südlichen Teil von Deutschland nach einem Job umschauen. Hier nämlich sind die Gehälter höher als anderswo. Spitzenreiter ist laut der Gehaltsdatenbank Gehalt.de das Bundesland Hessen: Dort erhält ein Wirtschaftsinformatiker durchschnittlich einen Monatsbruttolohn von 4.040 Euro. Es folgen Baden-Württemberg (3.855 Euro) und Bayern (3.738 Euro).